Siegreicher Auftakt
Vorbereitungen sind immer etwas abhängig von Ferienabwesenheiten und so durfte man nach dem Sieg im Gotthard-Cup der 3./4. Liga Mannschaften und dem guten Testspiel letzte Woche gegen den FC Stans gespannt sein, wie sich das Team im ersten Ernstkampf der Saison zeigen würde. Bei anfänglich sehr heissen Temperaturen vermochten beide Teams noch nicht zu verbergen, dass es noch die eine oder andere Abstimmung braucht, nichtsdestotrotz lief die Angriffsmaschinerie teilweise bereits wieder auf Hochtouren und man entschied das Duell klar mit 5:1 für sich.
Das neue Duo an der Seitenlinie, Tobias Kieliger und Dominic Herger konnte auf einen Grossteil des Teams zurückgreifen und so durfte man gespannt sein, wie die Mannschaft die neuen Ideen des Staffs umsetzt. War es anfänglich noch ein kleines Abtasten übernahmen die Platzherren mehr und mehr das Geschehen, so war es in der 10. Minute das erste Mal Silvan Baumann welcher aus spitzem Winkel abschloss, das Ziel jedoch noch verfehlte. Vier Minuten später war sein Bruder Pirmin dem Torerfolg noch näher als er von Mattia Epp lanciert wurde und sein Abschluss aber ans Aluminium prallte. Völlig entgegen dem Spielverlauf konnte in der 19. Minute Escholzmatt-Marbach plötzlich jubeln. Nach einem Ballverlust im Aufbau, verwandelten sie gleich ihre erste Chance zum 0:1, wie würden die Gastgeber darauf reagieren? Eigentlich gleich wie vor dem Rückstand, sie griffen munter an und wurden in der 23. Minute dafür belohnt. Die Gebrüder Baumann, sprich Silvan auf Samuel, dieser zieht seinem Gegenspieler davon und legt quer auf Pirmin, welcher nur noch einzuschieben braucht. Endlich war man versucht zu sagen! Gleich eine Minute später Pirmin wieder im Strafraum im Zweikampf und er fiel, Penalty! Nein, der Unparteiische war anderer Meinung und zeigte dem Stürmer den gelben Karton für eine Schwalbe. Aber die Urner blieben ihrem Konzept treu, das hiess an diesem Abend Angriff, so war es Matteo Zgraggen welcher in der 31. Minute mit seinem Abschluss leider auch nur das Gehäuses traf. Wenige Zeigerumdrehungen später wiederum der omnipräsente Pirmin Baumann, dessen Abschluss jedoch übers Tor strich. In der 37. Minute ein Freistoss von Patrik Wyrsch auf Fabian Gerig, welcher mit dem Kopf relativ unbedrängt abschliessen, jedoch nicht reüssieren konnte. So waren es dann zwei Minuten später wieder die Baumanns, das heisst Pirmin legt diesmal quer auf Silvan welcher ebenfalls nur noch einzuschieben brauchte. Fussball kann manchmal so einfach sein. 2:1, das Spiel war gedreht. Kurz vor dem Pausentee noch ein kurzer Aufreger, als eine verünglückte Flanke von Escholzmatt-Marbach ans Gehäuse vom bis dato kaum beschäftigen Markus Bürgler flog.
Schatten sei Dank
Die zweite Hälfte nahm man dann bei deutlich angenehmeren Temperaturen in Angriff, am Spiel selber sollte dies jedoch nicht viel ändern, Erstfeld im Angriff, Escholzmatt-Marbach im Verteidigungsmodus. Bis zur 53. Minute konnte man schon 3 sehr gute Chancen zählen, so verpassten jedoch nacheinander Fabian Gerig nochmals mit dem Kopf nach Freistoss Patrik Wyrsch, dann eben dieser Wyrsch eine Reingabe von Silvan Baumann und dann Nino Epp auf Vorlage von Wyrsch. Es hätte schon lange deutlich höher stehen sollen, müssen, können. So war es dann in der 58. Minute am Neo-Verteidiger Michael Baumann, welcher einen Abpraller sauber mit dem Kopf ins Netz drückte, das 3:1 zu erzielen, jetzt war der Widerstand definitiv gebrochen. Eine Minute später Patrik Wyrsch alleine aufs Tor, der Torhüter jedoch Sieger. Es lief die 66. Minute als wiederum das Duo Samuel und Pirmin Baumann in Aktion trat, Samuel spielte in der Mitte seinen Bruder an, welcher sah dass der Goalie relativ weit vor dem Gehäuse stand und überlobte ihn sehr gekonnt und lässig. Jetzt war auf beiden Seiten die Luft und Konzentration etwas draussen, der Spielfluss konnte nicht mehr aufrechterhalten werden, Konzentrationsmängel schlichen sich ein und so erstickten viele Angriffe im Keim weil kein sauberer Aufbau oder dann spätesten Abschluss mehr stattfand. Nichtsdestotrotz jubelten die Erstfelder ein weiteres Mal, denn in der 85. Minute war es an Matteo Zgraggen sich auf die Torschützenliste der ersten Mannschaft einzutragen, da er mit dem 5:1 sein erstes Pflichtspieltor und gleichzeitig den Endstand erzielte. Glückwunsch Matteo!
Fazit
Mit Escholzmatt-Marbach war ebenfalls ein Vertreter aus der 3. Liga zu Gast. Vieles lief trotz heisser Temperaturen gut, jedoch müssen Abläufe, Pässe und Abschlüsse sicherlich noch genauer und konzentrierter erfolgen. Die erste Cuprunde ist jedoch vielfach noch ein weiteres Testspiel vor der Meisterschaft. Nächste Woche in Hünenberg wartet sicherlich ein bissigerer Gastgeber auf die Urner, sind wir gespannt wie der Auftakt in die Meisterschaft dann dort gelingt.