Matchberichte

Meisterschaft
1
5
Austragungsort: Sportanlage Ehret
Schiedsrichter: Alain Ehrbar

Guter Saisonstart

Waren die Spiele gegen Hünenberg in der vorangegangenen Saison immer auf Messers Schneide, konnten sich die Urner im Startspiel der neuen Saison deutlich mit einem 5:1 Auswärtssieg durchsetzen.

 

So klar wie es das Resultat am Schluss zeigte, konnte man in den ersten 10 Minuten noch nicht daraufsetzen. Die Zuger starteten wie die Feuerwehr und setzten die Gäste von Anfang an unter Druck. Mit ihren schnellen Angreifern wurde die junge Abwehrreihe um Routinier Fabian Gerig ein ums andere Mal auf die Probe gestellt. Man vermochte diese Druckphase jedoch ohne Gegentreffer zu überstehen und nach einer guten Viertelstunde sogar in Führung gehen. Michael Baumann mit einem gut getimten Ball auf Silvan Baumann, welcher sauber mit dem Kopf das erste Saisontor der Meisterschaft 2022/2023 erzielen konnte. Ab da war das Spiel ausgeglichener mit leichten Vorteilen für die Gäste. So war in der 21. Minute ein stehender Ball von Patrik Wyrsch auf Fabian Gerig die nächste Szene, welche für Spannung sorgte, der Ball jedoch knapp am Pfosten vorbei. In der 25. Minute konnte sich Markus Bürgler auszeichnen, indem er einen Abschluss von Hünenberg stark parierte und die Führung festhielt. Es war eine halbe Stunde gespielt, als Pirmin Baumann seinen Bruder Samuel lancierte, welcher alleine aufs Tor ziehen konnte, welcher seinen Chip jedoch leider übers Tor setzte. So blieb es weiterhin ein hin und her. Als alle mit dem Pausenpfiff rechneten gewann Nino Epp einen Ball, spielte auf Matteo Zgraggen, welcher mit einem Seitenwechsel Pirmin Baumann lancierte, sein Abschluss konnte pariert werden, Samuel Baumann jedoch zur Stelle und mit dem 2:0 für die Urner mit dem Pausenpfiff. Was für ein idealer Moment für den Ausbau der Führung.

 

Zweite Halbzeit in teils strömendem Regen

Der Himmel über Hünenberg verdüsterte sicher je länger je mehr. Kam das Gewitter noch vor Spielschluss oder nicht? Der bereits vom Vortag tiefe Platz würde dadurch nicht einfacher zu bespielen und noch kräfteraubender. In der 58. Minute war es wieder an Nino Epp und Matteo Zgraggen, welche den Angriff auf Samuel Baumann an der Seitenlinie auslösten. Samuel spielte sich durch und steckt in die Mitte, wo eben dieser Nino Epp genau richtig stand und sauber zum 3:0 verwertete. Ab da wurde sowohl das Wetter wie auch das Spiel wechselhaft, so öffnete der Himmel seine Schleusen bei teilweisem Sonnenschein und gleich war das Spiel, so hatte es spielerisch gute Elemente drin, beide Teams mit phasenweiser Überlegenheit. In eben einer solchen Phase konnte Hünenberg ihr Tor erzielen. Wie wirkte sich das auf das Spiel aus? Unmerklich, denn die Eisenbähnler fingen sich gleich wieder und waren wieder vermehrt in Ballbesitz. Beim immer tiefer werdenden Platz war es für die führende Mannschaft natürlich einfacher das Spiel einzuteilen, statt einem Rückstand hinterherzulaufen. Hünenberg musste kommen, Erstfeld konnte lauern und tat dies gekonnt. Leider wurden gewisse Ansätze nicht konsequent zu Ende gespielt, ansonsten wären sicherlich noch mehr Chancen entstanden. Nichtsdestotrotz ergab sich nach einem stehenden Ball und einem Stossen in den Rücken von Pirmin Baumann die Chance für Silvan Baumann das Spiel definitiv zu entscheiden. Er verwandelte den fälligen Strafstoss in sicherer Art und Weise zum 4:1, somit war der Druck gebrochen. Hünenberg zwar noch mit dem einen oder anderen Angriff, dies jedoch ohne grosse Gefahr, Erstfeld ebenfalls nicht mehr zwingend, trotzdem noch mit dem 5:1 wiederum kurz vor dem Pfiff. Matteo Zgraggen mit einem sehr schönen Tor ins rechte Lattenkreuz, was für ein Meisterschaftseinstand des Jüngsten.

 

Fazit

Statement gesetzt! Konnte man in der Vorwoche im Cup bereits mit 5:1 gegen einen Drittligisten gewinnen hat man nun die Meisterschaft ebenfalls mit dem gleichen Resultat gegen Hünenberg gestartet. Es scheint, dass die Tormaschinerie auch in dieser Saison bereits wieder auf Hochtouren läuft. Wenn man bedenkt, dass auch in diesem Spiel noch der eine oder andere Angriff nicht sauber zu Ende gespielt wurde, dann lässt dies doch hoffen auf die nächsten Spiele. Sollte das Team sich finden und die Abläufe einspielen, dann darf man sicher gespannt sein, wohin der Weg diese Saison führt. Die nächste Gelegenheit das Team zu sehen, besteht am Sonntag, 28.08.2022 um 14.00 Uhr mit dem ersten Heimspiel der neuen Saison.


20.08.2022

Meisterschaft
1
5
Austragungsort: Sportanlage Ehret
Schiedsrichter: Alain Ehrbar
Tore: Silvan 0:1; Samuel 0:2; Nino 0:3; Hünenberg 1:3; Silvan 1:4; Matteo 1:5