Matchberichte

Glücklicher Sieg

Der Platz und das Wetter waren angerichtet für das erste Meisterschaftsspiel auf der Pfaffenmatt. Leider war eine starke Bise der Begleiter übers ganze Spiel. Schlussendlich konnten sich die Hausherren, trotz deutlichem Chancenplus, knapp mit 2:1 durchsetzen.

 

Bevor der Match angepfiffen wurde hielten die Anwesenden, für den kürzlich verstorbenen Peter Baumann eine Schweigeminute ab. Peter war als langjähriges Vereinsmitglied, sei das als Junior, später als Aktiver und noch später dann als Funktionär und Zuschauer eine treue Seele im ESC. Seiner Frau und den beiden Kindern sei auch an dieser Stelle nochmals das tiefe Beileid ausgesprochen.

Anfänglich belauerten sich die beiden Teams dann noch ein wenig bis in der 9. Minute mit einem guten Ball in die Tiefe einem Buochser Stürmer die Chance aufs 0:1 aufgelegt wurde. Dieser verzog diese 100% Chance jedoch zum Glück für die Erstfelder. Zwei Minuten später wieder eine Chance für die Gäste welche sie jedoch wieder nicht nutzen konnten. Die Hausherren versuchten ihr Glück immer wieder mit hohen Bällen in die Spitze oder auf die Flügel, was mit diesem Wind eher einer Lotterie galt. In der 24. Minute war es dann ein Eckball von Patrik Wyrsch auf Fabian Gerig, welcher mit seinem ersten Kopftor in dieser Saison auch wieder als Torschütze einstempelt. 1:0 für Erstfeld, war der Bann nun gebrochen? Am Charakter änderte sich wenig, viele hohe Bälle, viel auf Zufall basierend, diverse unnötige Ballverluste auf beiden Seiten. Die gefährlichsten Momente aus einfachem Spiel, so war es in der 29. Minute Silvan Baumann welcher von seinem Bruder Pirmin angespielt wurde, sein Abschluss jedoch Beute für den Gästegoalie. Drei Zeigerumdrehungen später Samuel Baumann über rechts mit einem Vorstoss, seine scharfe Hereingabe wird jedoch von beiden Brüdern Pirmin und Silvan verpasst. Es lief die 37. Minute als nach einem weiteren Eckball von Patrik Wyrsch in der Mitte ein Durcheinander herrschte, jedoch die Buochser immer einen Fuss dazwischen kriegten und die Situation mit vereinten Kräften noch entschärfen konnten. Kurz vor der Pause dann noch eine 100% Chance für die Platzherren, als Silvan Baumann, von Pirmin lanciert, sich alleine vor dem Torhüter befand, seinen Abschluss aus kurzer Distanz jedoch neben das Gehäuse setzte.

 

Erkämpftes Glück

Nun war es in der zweiten Halbzeit an Buochs sich mit Rückenwind allenfalls Vorteile zu verschaffen und siehe da, in der 50. Minute war es Maurice Weh welcher sich ein Herz fasste und den ihm zugestandenen Raum nutzte um sich mit einem Weitschuss zu versuchen. Dieser Kracher schlug sehr präzise und unhaltbar im Gehäuse von Markus Bürgler ein. Ein Prachtstor zum Ausgleich, wie würden die Hausherren darauf reagieren? Eigentlich gleich wie in der ersten Halbzeit, vielfach mit hohen Bällen in die Spitze oder die Flügel, was auch mit Gegenwind nicht das ultimative Rezept zu sein schien. Nach gut einer Stunde war es Pirmin Baumann welcher, durch Patrik Wyrsch angespielt, seinen Abschluss, nach schönem Hacken, ebenfalls neben das Tor setzte. Eben dieser Wyrsch hatte dann in der 69. Minute auch die Chance auf 2:1 zu erhöhen, jedoch auch hier kein zählbarer Abschluss. Es lief die 75. Minute als Michael Baumann rechts einen Ball gewann, sein Pass zu Matteo Zgraggen, dessen scharfe Hereingabe wurde dann von Maurice Weh unglücklich ins eigene Tor abgelenkt. Viel Dusel für Erstfeld in diesem Moment, die Führung anhand der Chancen jedoch sicherlich verdient. Ab da hatten die Gäste nichts mehr zu verlieren und Erstfeld wurde nervöser und konnte den Ball nicht mehr in den eigenen Reihen halten. Die junge Truppe aus Nidwalden aber auch nicht mit zwingenden Aktionen, das Spiel war nur noch von Hektik geprägt bis zum Schlusspfiff vom Unparteiischen Müller.

 

Fazit

Die Bedingungen mit der Bise waren für die Zuschauer sicherlich angenehmer als für die Akteure auf dem Feld. Der kühlende Wind hatte jedoch auch massgeblichen Anteil an der einen oder anderen Aktion. Leider wurde in diesem Spiel der Ball zu selten nur einfach kurz und flach gespielt um so die junge Gästemannschaft zum Laufen zu zwingen. Klar waren sie defensiv eingestellt und die Mitte teilweise vielbeinig, aber mit dem Wind war (zu)vieles dem Zufall überlassen mit den hohen Bällen. Schlussendlich konnte man das Glück noch auf seine Seite zwingen und die 3 Punkte eintüten. Am Samstag geht es nun zum letztjährigen Angstgegner Baar, welcher mit 2 Niederlagen in die Saison gestartet ist. Sie werden dementsprechend geladen sein und die Affiche hatte es letzte Saison beide Male in sich. Die eigene Fehlerquelle wird in diesem Spiel sicherlich tiefer sein müssen, denn die Baarer haben letzte Saison gezeigt, dass sie viele Tore schiessen können und ihnen unser Spiel liegt.


28.08.2022

Meisterschaft
2
1
Austragungsort: Sportanlage Pfaffenmatt
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Roland Müller
Tore: 24. Fabian Gerig 1:0; 50. Marice Weh 1:1; 75. Marurice Weh (Eigentor) 2:1
Aufstellung Heimteam: Bürgler, Michael Baumann, Gerig, Mattia Epp, Häfliger, Traxel, Wyrsch, Sven Tresch, Pirmin Baumann, Samuel Baumann, Silvan Baumann (Fabio Tresch, Jeremias Baumann, David Epp, Zgraggen)
Aufstellung Gastteam: Bachmann, Walker, Simon Mathis, Baumann, Agner, Weh, von Holzen, Imboden, Cataldi, Baumgartner, Engelberger (Niederberger, Samson Mathis, Ricupero, Ignatov, Odermatt)
Bemerkungen: 1 gelbe Karte ESC Erstfeld, 2 gelbe Karten SC Buochs