Matchberichte

Verdienter Sieg

Endlich konnte das Trainerduo Kieliger/Herger wieder ohne personellen Notstand an ein Spiel anreisen. Diesen Umstand wussten die Urner im Thäli auszunutzen und konnten auf einem tiefen Geläuf die 3 Punkte mit einem 2:0 Sieg mit nach Hause nehmen.

 

In ihrem letzten Heimspiel konnten die Muotathaler dem Leader Zug 94 ein Unentschieden abtrotzen, man wusste auf der Seite der Urner also, dass man auch in diesem Jahr wieder Gras fressen musste um in diesem Spiel Punkte zu erobern. Der Zuschaueraufmarsch von 245 Fans zeigte, dass beide Mannschaften eine treue Fangemeinde haben, der Rahmen war also feierlich gesteckt für ein gutes Fussballspiel. In den ersten Minuten ging es dann eher hektisch zu und her, beide Teams mit vielen unnötigen Ballverlusten im Aufbau. In Minute vier, trotzdem die erste Möglichkeit der Gäste durch Pirmin Baumann nach Vorarbeit von Jeremias Baumann. Gwerder in dieser Situation jedoch noch Sieger in diesem Duell. Ab da war es wiederum eher ein abtasten beiderseits bis in der 18. Minute Michael Baumann seinen Schuss von ausserhalb des Sechzehners knapp neben das Gehäuse setzte. Muotathal in der ersten halben Stunde eher verhalten im Angriff und wenn, dann wurden sie aus dem Abseits zurückgepfiffen. Es lief Minute 35, als Gian-Luca Tresch einen Freistoss auf den Kopf von Mattia Epp zirkelte, welcher diesen schön verwandelte. Gwerder zwar noch dran, konnte diesen jedoch nicht mehr entscheidend klären. Die Führung bis dahin aufgrund des Ballbesitzes nicht unverdient. Drei Zeigerumdrehungen später dann die grösste Chance für die Gastgeber, als nach einem Angriff über links, der Ball zur Mitte gespielt wurde, dieser sich dann jedoch zum Glück für die Urner knapp vom Tor wegdrehte. Kurz vor der Pause nochmals die gleiche Situation wie in Minute 35. Freistoss Tresch, diesmal verfehlten jedoch sämtliche Köpfe den Ball knapp und er kullerte am Pfosten vorbei. Glück für die Einheimischen, dass sie nicht mit einem 2:0 Rückstand in die Pause mussten.

 

Turbulente Start- und Schlussphase

Das Spiel war kaum zur Halbzeit zwei angepfiffen als Muotathal einen Angriff startete. Horat im Strafraum der Urner klar zurückgehalten, die Pfeife des Unparteiischen blieb jedoch zum Glück für die Gäste stumm. Die nächste Chance gehörte dann wieder den Urnern, nachdem Pirmin Baumann plötzlich allein vor Gwerder auftauchte, der Schlussmann aber wiederum Sieger. Nach knapp einer gespielten Stunde wieder Freistoss Tresch. Dieser auf den hinteren Pfosten getimte Ball auf Nino Epp, wurde von diesem, jedoch aus guter Position, ebenfalls neben das Gehäuse gesetzt. Erstfeld hatte das Spiel nun grossmehrheitlich unter Kontrolle. In dieser Phase plötzlich ausgleichende Gerechtigkeit was die fehlenden Strafstosspfiffe betrifft. Erstfeld mit Silvan Baumann im Angriff, diesem wurde im Strafraum das Bein weggezogen, jedoch blieb auch in dieser Situation ein eigentlich klarer Elfmeterpfiff aus. Markus Bürgler stand in der 74. Minute dann am Anfang eines Angriffs, nachdem er den Ball weit auf den rechten Flügel spielte, konnte sich Pirmin Baumann sauber durchsetzen, er sah in der Mitte seinen Bruder Silvan welcher sein Zuspiel präzise zum 0:2 einnetzen konnte. Bilderbuchangriff der Beteiligten! Zwischen der 79. und 82. Minuten hatten die Erstfelder dann noch 2 Lattenknaller zu verzeichnen, beide Schüsse von Pirmin und Silvan Baumann wären für Gwerder unhaltbar gewesen. Ab da war dann aber mehrheitlich der Schiedsrichter im Mittelpunkt des Geschehens. Seine Leistung an diesem Nachmittag sicherlich nicht über jeden Zweifel erhaben, aber die letzten 10 Minuten sollten dem ganzen dann noch die Krone aufsetzen. Ein über grosse Strecken faires aber umkämpftes Spiel wurde ab da mit einer Kartenflut versehen, man hatte das Gefühl, dass nun ein schräger Blick bereits reichte um den Karton zu sehen. So wurde Pirmin Baumann in der Nachspielzeit für Allerweltssituationen gleich zweimal verwarnt und musste den Platz verlassen. Beim Shakehands wurden nochmals zwei Erstfelder verwarnt, weil sie wegen dieser Schlussphase nachhakten. Hier kann man nun sicherlich einmal das vielgepriesene Fingerspitzengefühl der Unparteiischen ins Feld führen. Diese Schlussminuten gehen definitiv nicht als die Besten seiner Karriere ins Geschichtsbuch. Beide Fanlager waren sich für einmal einig, dass es völlig überzogen und unverständlich war, denn es waren weder grobe Fouls noch wären die Reklamationen lautstark und gehässig gewesen bei einem 0:2 Spielstand. Wenn dieser Massstab übers ganze Spiel angewandt worden wäre, dann hätte der Platz auf dem Karton wohl käumlich ausgereicht.

 

Fazit

Die erste Halbzeit war bei den föhnigen Bedingungen für beide Teams nicht einfach. Die Gäste übers ganze Spiel gesehen sicherlich die verdienten Sieger. Muotathal zwar wie immer kämpferisch, trotzdem konnten sie zuwenig Kapital darausschlagen. Einige fragwürdige Entscheidungen im und nach dem Spiel geben dem Sieg der Erstfelder einen schalen Nachgeschmack, nichtsdestotrotz ist man über die drei Punkte natürlich mehr als froh. Nach den Niederlagen von Stans und Zug 94 am gleichen Tag konnte man den Rückstand auf die beiden Leader sogar auf 5 Punkte verkürzen. Nun heisst es am nächsten Freitag im Spiel gegen Cham IV nochmals alles auszupacken um diese Runde positiv abschliessen und mit einem guten Gefühl in die Winterpause gehen zu können.


23.10.2022

Meisterschaft
O
2
Austragungsort: Fussballplatz Widmen
Zuschauer: 245
Schiedsrichter: Marco Mangott
Tore: 35. Epp Mattia (0:1), 74. Baumann Silvan (0:2)
Aufstellung Heimteam: Gwerder Roland, Panxhaj Petrit, Suter Maurice, Albanit Zekaj (83. Annen Fabian), Schuler Fabian (36. Schelbert Dominik), Betschart Marcel (75. Bürgler Armin), Bürgler Nick, Annen Fabian (46. Betschart Adrian), Bürgler Andrin, Horat Ivo (83. Schelbert Silvan), Schelbert Silvan (46. Heinzer Patrick)
Aufstellung Gastteam: Bürgler Markus, Epp David, Epp Mattia, Epp Nino, Traxel Michael, Baumann Pirmin, Baumann Michael, Baumann Samuel, Tresch Gianluca, Baumann Jeremias, Wyrsch Patrick ( Tresch Fabio, Eller Damian, Correia Diogo, Häfliger Tim, Baumann Silvan, Baumann Robin)
Bemerkungen: 6 gelbe Karte ESC Erstfeld, 2 gelbe Karten FC Muotathal, 2x Alumimium ESC Erstfeld