Matchberichte

Spiel der letzten Hoffnung

Beide Teams mussten in diesem Spiel auf einen Sieg hoffen. Erstfeld bräuchte aus den letzten beiden Partien 2 Siege und des Weiteren 2 Niederlagen von Stans um noch in die Aufstiegsspiele zu rutschen, Muotathal hingegen kämpft um jeden Punkt für den Klassenerhalt. So war das Spiel dann auch kein Augenschmaus, es lebte mehr von der Spannung der Situation geschuldet. Muotathal mit der besseren ersten Hälfte, Erstfeld jedoch in der Zweiten spielbestimmend und so holten sie sich dank besserer Chancenauswertung und mithilfe der Torumrandung die 3 Punkte. Weil Stans sein Spiel jedoch gewann kommt es am nächsten Samstag gegen Cham zu einem Kehrausspiel bei dem es für beide um nichts mehr geht.

Dass Muotathal auf eine grosse Fangemeinschaft vertrauen kann, hat sich auch an diesem Abend wieder gezeigt, so sahen die rund 190 Zuschauer anfänglich jedoch eine eher zurückhaltende Partie. Keines der beiden Teams vermochte den Ball lange in den Reihen zu behalten. Die erste nennenswerte Aktion erfolgte durch Pirmin Baumann, welcher aus der Drehung heraus den Muotathaler Torhüter zu einer Glanzparade zwang. Eine sehr schöne Aktion von beiden. Wenige Minuten später wiederum Pirmin Baumann, welcher auf seinen Bruder Michael zurücklegte, dieser verzog jedoch deutlich aus guter Position. Es war eine halbe Stunde auf der Uhr als es Gian-Luca Tresch mit einem Schlenzer versuchte, jedoch landete auch dieser erfolglos über dem Gehäuse. Ab da kam die beste Phase der Gäste. So konnte ein Stürmer der Gäste plötzlich ganz frei von der Mittellinie auf Robin Baumann loslaufen, schlussendlich konnte er im Strafraum jedoch nach einem langen Laufduell mit dem schnelleren Gian-Luca Tresch noch am Abschluss gehindert werden. Was in dieser Szene noch nicht gelang, war zwei Minuten später aber Tatsache. Nach einem kapitalen Fehlpass im Mittelfeld konnte Ivo Horat alleine auf Robin Baumann loslaufen. Mit seiner Erfahrung dribbelte er ihn aus und konnte zur 0:1 Führung einnetzen. Die Druckphase der Gäste ging weiter und so konnten sie kurz vor der Pause nochmals zwei gefährliche Abschlüsse verzeichnen, den einen hielt Robin Baumann, beim anderen half der Pfosten. Erstfeld hätte sich nicht beklagen dürfen, wenn der Rückstand zur Pause höher gewesen wäre.

Anderes Bild in Halbzeit zwei

Die Herger/Kieliger Elf wusste, dass sie mehr zeigen musste um hier die nötigen Punkte noch zu holen und sie waren nach der Pause auch gewillt dies zu tun. Sie waren nun mehr in Ballbesitz, die Ballstafetten liefen flüssiger und man kam zu vielen stehenden Bällen. So war es zuerst aber ein Angriff über links, der Ball zurück auf Gian-Luca Tresch, welcher zur Mitte zog, den Abschluss zweimal verzögerte und sich somit freie Schussbahn verschuf. Sein Schuss, schlussendlich noch abgelenkt, fand den Weg zum 1:1 Ausgleich. Nun war der Bann gebrochen, ab da hatte man das Spiel meist unter Kontrolle und die vielen Eckbälle mussten irgendwann zwangsläufig ein weiteres Tor ergeben. In der 68. Minute konnte der auffällige Torhüter Sven Gwerder den Kopfball von Fabian Gerig zwar noch mit einem Big Save abwehren, in der 80. war er dann aber machtlos. Das Duo Tresch/Gerig konnte auf der Pfaffenmatt auch im letzten Heimspiel nochmals scoren. Was für ein schöner Abschluss für den Routinier Gerig, welcher nach gut 30 Jahren den Rücktritt bekannt gibt, respektive nun endlich das nötige Rüstzeug erkämpft hat um sich bei den Senioren seine Sporen abzuverdienen. In der 82. Minute schepperte es jedoch wieder am Gebälk des Heimteams, ein gut getretener Freistoss konnte mithilfe der Torumrandung noch gerettet werden. Die Muotathaler nun natürlich immer offener in der Verteidigung was Räume ergab. Die Matchuhr zeigte schon lange die 90. Minute an, als Gian-Luca Tresch Silvan Baumann optimal in den Lauf lancierte, dieser zögerte nicht lange und spielte seinen mitgelaufenen Bruder Michael in der Mitte an, welcher zum 3:1 Schlussresultat einnetzen konnte.

Fazit

Spielerisch war es sicherlich kein Leckerbissen, zuviel stand auf dem Spiel für beide Teams. War es anfänglich ein nervöses abtasten, fanden dann zuerst die Gäste besser ins Spiel. Sie hätten vor der Pause gute Chancen für eine höhere Pausenführung gehabt. Nach dem Tee waren es dann aber die Platzherren, welche das Spiel dominierten. Muotathal konnte nur noch vereinzelt Nadelstiche setzen. Knapp vor Ablauf der Spielzeit wurde dann noch das Resultat von Stans bekannt und so wusste man kurz vor Spielschluss, dass ein Sieg nur noch kosmetische Wirkung auf die Tabelle hat. Mit der Verabschiedung von 4 Teammitgliedern Thomas Aschwanden, Tim Häfliger, Fabio Tresch und Fabian Gerig war es dank dem Sieg trotzdem noch ein emotionaler und schöner Abend, welcher noch ausgiebig gefeiert wurde.

 

Fotos: Marco Eberli (vielen Dank Marco für die wieder tollen Bilder!)


20.05.2023

Meisterschaft
3
1
Austragungsort: Sportanlage Pfaffenmatt
Schiedsrichter: Simon Solari
Tore: 37. Ivo Horat 0:1; 64. Gian-Luca Tresch 1 :1 ; 81. Fabian Gerig 2 :1 ; 90.+4 Michael Baumann 3 :1
Aufstellung Heimteam: Robin Baumann, Michael Traxel, Nino Epp, Jeremias Baumann, Fabian Gerig, Tim Häfliger, Gian-Luca Tresch, Michael Baumann, Damian Eller, Pirmin Baumann, Yves Christen (Fabio Tresch, Silvan Baumann)
Aufstellung Gastteam: Sven Gwerder, Fabian Annen, Adrian Betschart, Sergio Gwerder, Fabian Schuler, Marco Gwerder, Nick Bürgler, Marco Betschart, Andrin Bürgler, Silvan Schelbert, Ivo Horat (Albanit Zekaj, Petrit Panxhaj, Patrick Heinzer)
Bemerkungen: 2x gelb für Erstfeld, 3x gelb für Muotathal, 2 Aluminiumtreffer für Muotathal