Neuigkeiten

Nach dem für viele überraschenden Aufstieg in die 3. Liga in der gut besetzten Aufstiegsgruppe, startete die 1. Mannschaft des ESC am 09. Juli 2019 in die Vorbereitung. Der neue Staff um Trainer Antonio De Oliveira, Coach Andreas Walker und Masseur Beni Zopp absolvierte mit den Spielern der 1. Mannschaft unter Ergänzung von diversen Perspektivspielern aus den Junioren und der 2. Mannschaft 2 strenge Trainingseinheiten, bevor es am Wochenende in ein erstes Trainingsspiel ging. Dieses, sowie auch die weiteren Trainingsspiele, standen klar im Zeichen von gegenseitigem Kennenlernen und Ausprobieren von diversen Aufstellungen und Taktiken.

 

Rückblick Testspiele

Olympique Lucerne : ESC I

Konnte man anfänglich die technisch versierte und spielstarke Mannschaft noch in Schach halten, geriet man in der 25. Minute unglücklich durch einen Penalty in Rückstand. Ab da konnten die Luzerner in regelmässigen Abständen die schweren Beine und die fehlende Abstimmung in den Reihen der Erstfelder ausnutzen und das Spiel ging mit 0:6 verloren.

Gotthard-Cup

Eine Woche später fand in Ibach der Gotthardcup statt. In den Freitagsspielen resultierte eine Niederlage gegen Ibach II und ein Sieg gegen Goldau II. Somit hiess der Gegner vom Samstag Muotathal. Bei heissen Temperaturen geriet man früh in Rückstand und lief bis zur Pause diesem 0:1 hinterher, wobei das Spielgeschehen durchaus ausgeglichen war. Die Halbzeit zwei war geprägt durch viele Wechsel und die Muotathaler wussten dies mit guter Chancenauswertung konsequent auszunutzen. Das deutliche Verdikt von 0:5 täuscht sicherlich über die effektiven Kräfteverhältnisse der beiden Mannschaften hinweg.

ESC I : FC Schattdorf Sen.

Am darauffolgenden Mittwoch wartete bereits das nächste Spiel auf die Mannschaft. Das noch nie in dieser Zusammensetzung spielende Heimteam wurde durch die Schattdorfer Senioren, welche mit diversen erst vor kurzem zurückgetretenen Spielern der 2. Liga Mannschaft gespickt waren, ein ums andere Mal im Umschaltspiel überrascht und so stand es zur Pause bereits 0:3 für die Gäste, wobei dies auch gleichbedeutend mit dem Schlussresultat war.

FC Giswil : ESC I

Mit diversen Rückkehrern von Stammspielern ging es am darauffolgenden Sonntag nach Giswil wo man auf einen Gegner der Aufstiegsrunde vom Frühling traf. Die Reaktion des Teams war gewaltig. Sie starteten mit gefälligem Passspiel, waren aufsässig und suchten immerwieder den einfachen und schnellen Pass. Das Spiel war keine Viertelstunde alt und es stand bereits 0:4 aus Sicht des Heimteams. Vermutlich aufgrund dieser deutlichen Überlegenheit wurde dem einfachen Passspiel weniger Beachtung geschenkt und so sank das Niveau der gesamten Partie. Nichtsdestotrotz gewann man das Spiel mit 0:8 und hatte somit Gewissheit dass es mit dem Tore schiessen doch noch klappt.

ESC I : FC Altdorf I

Da aufgrund der gesperrten Axenstrasse das eigentlich geplante Spiel gegen die 2. Mannschaft von Ibach nicht stattfinden konnte, sprang die erste Mannschaft des FC Altdorf spontan ein und somit stand dem Heimteam ein vermutlich noch grösserer Härtetest gegenüber. Die Motivation der Erstfelder spiegelte sich in einer sehr solidarischen und kämpferischen Teamleistung wider, welche sich in einer 1:0 Pausenführung niederschlug. Nach dem Ausgleich der Gäste kam es auf der Strafraumgrenze der Gäste zu einer Berührung durch die der durchziehende Stürmer zu Fall kam, der Pfiff des Schiedsrichters blieb jedoch aus, Glück für die Altdorfer. Gegen Ende des Spiels konnte Altdorf durch einen Ballverlust im Aufbau die ungeordnete Abwehr der Einheimischen ausnutzen und so doch noch den erwarteten Sieg in den Hauptort mitnehmen.

Kaderschnitt

Nach diesen Testspielen, in welchen jeder Spieler Einsatzminuten erhielt um sich zu präsentieren, kam dann der Kaderschnitt. Die in die Vorbereitung miteinbezogenen Perspektivspieler und auch die bisherigen Kaderspieler der 1. Mannschaft wurden informiert wer für die Saison 19/20 zur 3. Liga Mannschaft gehört. Ab jetzt hiess es konsequent Laufwege und Passspiel aufeinander abstimmen um so für die nächsten beiden Testspiele und den ersten Ernstkampf, den Cup, gewappnet zu sein.

ESC I : Engelberger SC

Leider traf es die Engelberger Spieler kurz vor der Durchfahrt durch den Seelisberg, dass dieser gesperrt wurde, folglich standen sie 2 Stunden auf der A2 und machten daraus aber ein Teamhappening mit Fussball und Aufwärmprogramm, während die Erstfelder auf der Pfaffenmatt auf die Gegner warteten. Mit 2 Stunden Verspätung wurde der Match dann angepfiffen und man sah gleich von Beginn an, dass die Engelberger die 2 Stunden positiver verkraftet hatten als die Erstfelder. Sie waren spritziger und motivierter. Die 2:1 Pausenführung der Einheimischen war sehr schmeichelhaft und dem grossartig haltenden Markus Bürgler zu verdanken. Nach der Pause das gleiche Bild. Die Obwaldner aufsässig und deutlich weniger Eigenfehler produzierend konnten sie das Spiel noch drehen. Schade konnten die Erstfelder den Schwung der letzten beiden Partien nicht mitnehmen, aber mit der Wartezeit war es sicherlich für beide Teams eine spezielle Situation welche die Gäste jedoch deutlich besser verarbeiteten.

ESC I : FC Schattdorf I

Zum letzten Vorbereitungsspiel vor dem ersten Ernstkampf kam mit der ersten Mannschaft von Schattdorf nochmals ein echter Prüfstein. Bei garstigen Bedingungen sah man gleich von Beginn, dass die Mannschaft eine kämpferische Reaktion auf das letzte Spiel zeigen wollte. Sie hielten über weiter Strecken sehr gut mit den höherklassigen Schattdorfern mit. Man agierte manchmal zu ungestüm und das einfache Passspiel wurde noch oder wiederum zuwenig gesucht, sodass man sich häufig gar nicht vom Druck der Gäste lösen konnte. Diesem war man jedoch mit einer guten Mannschaftsleistung in der Defensive gewachsen. Aus dem Spiel müssten sicherlich noch mehr Chancen herausgespielt werden, denn auch in diesem Spiel waren die Standards die gefährlichsten Aktionen der Einheimischen.

 

Vorschau:

Ab jetzt heisst es volle Konzentration auf den ersten Ernstkampf der neuen Saison 19/20, welcher am Dienstag, 13.08.2019 auf der heimischen Pfaffenmatt mit dem Cupspiel gegen den späteren Gegner in der Meisterschaft FC Horw stattfindet. Die ganze Truppe und der Verein freut sich nun auf das spannende Abenteuer 3. Liga auf der neuen Sportanlage Pfaffenmatt. In den Testspielen gegen die höherklassigen Urner Vereine hat man gesehen, dass das Potential durchaus vorhanden wäre, um die eine oder andere Überraschung in der Liga zu schaffen. Die mannschaftliche Geschlossenheit zusammen mit Glück im Verletzungsbereich ist für die Mannschaft jedoch sicherlich wichtig und nötig.