Ungewöhnliche Situationen brauchen unkonventionelle Ideen. Dass es daran im ESC Erstfeld nicht fehlt, haben die vergangenen Jahre, unter anderem auch mit dem Autofestival in Schattdorf, gezeigt. Nun hat der ESC seine 75. Generalversammlung coronakonform in brieflicher Form abgehalten.
Zusammen mit der Einladung zur GV wurden die Traktanden und die Möglichkeiten zur Stimmabgabe per Post verschickt. Rund 50 Mitglieder machten dann auch davon Gebrauch, was in etwa der Teilnehmerzahl vergangener Generalversammlungen entsprach. Das Protokoll der vergangenen GV, der Jahresbericht des Präsidenten, die Jahresrechnung, die Jahresbeiträge und das Budget 2021 wurden allesamt einstimmig angenommen. Auch im Vorstand kam es zu Wahlen und Veränderungen. Der Präsident Sandro Imhasly stellte sich für weitere 2 Jahre zur Verfügung und wurde einstimmig gewählt. Pascal Indergand tritt von seinem Posten als Juniorenobmann etwas in den Hintergrund, wird aber weiterhin als Beisitzer dem Vorstand erhalten bleiben. Als sein Ersatz konnte mit Michael Traxel ein würdiger Nachfolger gefunden werden. Michael ist ein langjähriger Spieler der 1. Mannschaft und kennt die Junioren auch aus seiner Tätigkeit als Juniorentrainer. Die Kasse bleibt weiterhin unter der Führung von Michael Arnold, welcher sich für ein weiteres Jahr zur Verfügung stellt. Für die Belangen der Eisenbahnersektion kann man für 2 weitere Jahre auf die Beziehungen und Kenntnisse von Adrian Imhasly zählen. Yvonne Bürgler, welche das Amt als Spiko in einer nicht einfachen Zeit Inne hat, leitet das Spielgeschehen im ESC ebenfalls für 2 weitere Jahre. Mit dem neu gewählten Bruno Tresch kann man als Beisitzer im Vorstand ebenfalls auf eine Person zählen, welche den ESC seit vielen Jahren tatkräftig unterstützt und schon diverse Positionen im Verein ausgeübt hat. Last but not least wurde auch Jacqueline Imhasly als Revisorin für eine weitere Amtsperiode von 2 Jahren gewählt. Der ESC Erstfeld bedankt sich recht herzlich bei allen Personen, welche im und um den Verein tatkräftig mithelfen. Die neuen Vorstandsmitglieder werden recht herzlich begrüsst und den wiedergewählten ein grosses Dankeschön ausgesprochen. Nun hofft der Verein auf ein etwas einfacheres Jahr 2021, als es 2020 war. Der Spielbetrieb der Junioren konnte mittlerweile wieder aufgenommen werden und die Meisterschaften starteten. Leider darf das Clubrestaurant noch nicht öffnen und Zuschauer sind auf der Anlage nach wie vor keine erlaubt. Nichtsdestotrotz hofft man, die neue Anlage noch dieses Jahr in ihrer vollen Pracht geniessen und möglichst vielen Besucher/-innen präsentieren zu können. Bis dahin heisst es, Geduld bewahren und die Situation so gut wie möglich zu meistern.