Neuigkeiten

So Freunde des runden Leders, es ist wieder soweit und die neue Meisterschaft steht vor der Türe. Nachdem das Team unter dem alten Staff rund um Antonio de Oliveira das Abenteuer 3. Liga sehr erfolgreich gestaltete, sei es in den abgebrochenen Meisterschaften oder letzte Saison mit dem 3. Rang in den Aufstiegsspielen hat sich im Sommer ein Umbruch im Staff ereignet.

Mit Tobias Kieliger und Dominic Herger konnten zwei gleichberechtigte Trainer gefunden werden, die den ESC Erstfeld und den Urner Fussball bestens kennen. Tobi Kieliger war jahrelang Junioren- und Aktivtrainer im ESC bevor er die Chance bekam beim FC Luzern in der Footeco Abteilung ein Team zu führen. Gleichzeitig blieb er dem ESC aber weiterhin verbunden und ist aus dem Juniorenlager kaum wegzudenken. Dominic Herger kennen alle als letztjährigen Trainer des Fanionteams vom FC Altdorf. Er liess es sich schon damals nicht nehmen zwischendurch Spiele der 1. Mannschaft vom ESC anzuschauen und so war es nach seinem Abgang in Altdorf nicht verwunderlich, dass der Sportchef Pascal Indergand das Gespräch mit ihm suchte und auch eine Zusage erhielt. Vielen Dank den beiden für ihr Engagement für den Verein!

Die Mannschaft selber konnte im Grossen und Ganzen zusammengehalten werden, den einen oder anderen Abgang gab oder wird es noch geben aufgrund privater oder beruflicher Veränderung.

 

Vorbereitung:

Wie im Sommer üblich ist es immer ein Kommen und Gehen der Spieler aufgrund Ferienabwesenheiten. Das gegenseitige Kennenlernen vom Team und Staff ist jedoch auf einem guten Weg. Wie in den Vorjahren wurden auch in diesem Sommer wieder einige Junioren ins Vorbereitungstraining und die –Spiele eingebunden und haben ihre Sache zum Teil sehr gut gemacht. Hier wächst in den nächsten Jahren sicherlich auch der eine oder andere Junior zum Fanionspieler heran.

Vorbereitungsspiele:

FC Ebikon : ESC Erstfeld 2:3

Die Spannung war gross, wie sich das Team in der ersten Woche Training schlug gegen den Gegner aus einer anderen 3. Liga Gruppe. Man wusste gar nicht wie, aber nach 12 Minuten stand es bereits 2:0 für die Gastgeber. Es war nicht so, dass die Urner das schlechtere Team waren, Ebikon wusste seine Räume einfach konsequent zu nutzen und war kaltblütig in der Chancenauswertung. Je länger das Spiel jedoch dauerte übernahmen die Gäste das Diktat und konnten durch Silvan und Michael Baumann den Ausgleich realisieren, bevor Gian-Luca Tresch mit einem Prachtsschuss kurz vor Schluss den Sieg der Gäste sicherte. In diesem Spiel erhielten Jorge Burgos und Diogo Correia Pina ihre ersten Spielminuten und wussten mit ihrem Einsatz durchaus zu gefallen.

 

ESC Erstfeld : FC Muotathal 4:2

Das zweite Trainingsspiel fand dann sehr spontan statt. Gegen den letzt- und diesjährigen Gegner in der Meisterschaft konnte man sich schlussendlich mit 4:2 durchsetzen. Mehr ist dem Schreiberling jedoch nicht bekannt, da auch er ferienhalber abwesend war und der Spielrapport nichts hergibt…

 

Gotthardcup in Brunnen

In einer Gruppe mit Goldau II und Ibach II spielte man am Freitag ein Blitzturnier mit 2 Partien à 35 Minuten. Der Sieger der Gruppe konnte dann am Samstag um 18.00 Uhr den Final um den Gotthard-Cup der 3./4. Liga Teams bestreiten. Mit einem Rumpfteam starteten die Erstfelder erfolgreich gegen das in die 3. Liga aufgestiegene Team von Goldau. In diesem Spiel kamen mit Kim Gisler und Patrick Traxel zwei Spieler der Aufstiegsmannschaft der Reserven zum Einsatz.

Im zweiten Spiel des Abends traf man auf die meisterschaftsbekannten Reserven von Ibach. Diese wurden jedoch diskussionslos mit 1:4 abgefertigt wobei Patrick Traxel mit dem 0:1 und Kim Gisler mit einem Doppelschlag in der 35. und 36. Minute ihre Torpremiere feiern konnten. Weitere Torschützen Sebastian Tischhauser für Ibach und Gian-Luca Tresch für Erstfeld.

Aufgrund des somit feststehenden Gruppensiegs konnte man sich auf den Samstagsfinal einstellen. Leider trat man auch da mit einer Rumpfbesetzung an und traf auf die Reserven des organisierenden Vereins Brunnen. Schnell war in diesem Spiel jedoch ersichtlich, dass bei dieser Hitze die einen nicht mehr konnten und die anderen nicht mehr mussten. Erstfeld dominierte das Spiel nach belieben, gefährlich wurde es lediglich aufgrund von Unkonzentriertheiten. Leider führten diese jedoch auch dazu, dass Zuspiele nicht sauber ankamen und so entstand nie ein richtiger Spielfluss. Nichtsdestotrotz konnte durch Tore von Damian Eller, Migi Planzer und Matteo Zgraggen ein sauberer 3:0 Erfolg erspielt werden und so der Gotthardcup 2022 der 3./4. Liga Teams für sich entschieden werden.

 

FC Stans : ESC Erstfeld

So ging es am Freitag, 5.8.2022 nach Stans zum letzten Vorbereitungsspiel. Der letztjährige 2. Liga-Vertreter spielte bis dato gegen Gunzwil (1:0 Niederlage) und dann mit zwei Siegen gegen Südstern (4:2) und Hitzkirch, welche gleich mit 8:2 bezwungen wurden. Man durfte also gespannt sein auf dieses Duell, zumal man an diesem Abend auch ein Grossteil des Teams zur Verfügung hatte. Beide Mannschaften starteten sehr konzentriert und aufsässig. Viele Aktionen auf beiden Seiten waren hart an der Grenze und unnötig für ein Testspiel. Der Schiedsrichter hatte jedoch eine grosszügige Linie was die Karten betraf und so zog es sich übers ganze Spiel, dass eine gewisse Aggressivität vorhanden war und relativ viele Nicklichkeiten passierten. Der Dreizack im Mittelfeld mit Patrick Wyrsch, Matteo Zgraggen und Gian-Luca Tresch führte die etwas feinere Klinge als Stans und so konnten die Mitspieler immer wieder gut in Szene gesetzt und vielfach nur durch Fouls gestoppt werden. So war es dann schlussendlich auch in der 25. Minute ein Foulpenalty der zum 0:1 führte. Gian-Luca Tresch wie meist souverän vom Punkt aus. Dies war dann jedoch auch das Pausenresultat obwohl beide Seiten Chancen auf Tore gehabt hätten. Die zweite Hälfte war kaum angepfiffen netzte mit Silvan Baumann auch der letztjährige Toptorjäger der Erstfelder ein, 0:2. Jetzt hatte man je länger je mehr das Gefühl, dass hier nichts mehr schiefgeht, zu konzentriert war die Leistung der Erstfelder und so kam mit Michael Baumann auch noch ein weiterer der Gebrüder Baumann zu seinem Torerfolg, 0:3. Jetzt waren die Schleusen geöffnet, jeder wollte noch einen schönen Pass, ein Tor erzielen und ein paar Spieler von Stans waren stehend k.o. Mit ein wenig mehr Geduld, Konzentration und Glück wäre sicherlich noch ein höherer Sieg dringelegen, aber über grosse Phasen des Spiels war es eine sehr ansprechende Leistung welche eine erste Duftmarke gesetzt hat, wie es aussehen könnte, wenn alle an Bord sind. Klar zeigte auch dieses Spiel noch Verbesserungspotential auf, aber genau für solche Sachen sind Testspiele da und man kann seine Lehren ohne grosse Konsequenzen ziehen.

 

Vorschau Cup:

Mit dem FC Escholzmatt-Marbach wurde ebenfalls ein Vertreter aus der 3. Liga zugeteilt. Ihre Trainingsspielbilanz ist wenig aussagekräftig wie eigentlich bei allen Vereinen. So spielten sie gegen Buochs 1:1, verloren gegen Schüpfheim aus der 4. Liga mit 3:0 bevor sie Malters (3.Liga) mit 6:5 und Perlen Buchrain (4. Liga) mit 3:0 bezwangen. Die Ungewissheit auf beiden Seiten macht dieses erste Spiel im Cup jedes Jahr zu einem speziellen Match.

 

Vorschau Meisterschaftsstart:

Eine Woche später, am 20.08.2022 gilt es dann in der Meisterschaft ernst. Mit dem Auswärtsspiel in Hünenberg wartet bereits ein erster Härtetest. Die Urner konnten die letztjährigen Spiele zwar beide mit 2:1 für sich entscheiden, beide Male war das Spiel jedoch auf der Kippe und von sehr viel Spannung geprägt. Beide Male konnte man nur mit grossem Teamgeist, Kampf und Laufbereitschaft einen Ausgleich von Hünenberg verhindern und das Spielfeld als Sieger verlassen. Die Zuger haben resultatmässig in der Vorbereitung bis dato geglänzt und es wird spannend zu sehen sein, wo die beiden Teams stehen.

 

Nun hoffen wir auf eine reibungslose und möglichst verletzungsfreie Saison. Mögen die Spiele beginnen und man sich wieder auf der Pfaffenmatt oder an den Auswärtsspielen beim Fachsimpeln und einem kühlen Getränk treffen. Bis dann!