Torfestival zum Start in die 4. Liga
(Nick Walker)
Nach dem Aufstieg in der letzten Saison, der Vorbereitung und drei gewonnenen Testspielen, stand für «z Zwei» der Start in die Meisterschaft an. Die Affiche hätte besser nicht sein können, Dienstagabend, Flutlicht, Derby versprach schon vor dem Anpfiff viel Spektakel. Die Schattdorfer starteten druckvoll in die Partie, bereits nach wenigen Sekunden kamen die Gäste zur ersten Möglichkeit. Diese und einige weitere Chancen standen nach 10 Minuten bereits zu Buche, als auf der linken Seite ein Schattdorfer durchbrach und den Ball zur Mitte spedierte. Vor dem Tor wurde der Stürmer sträflich alleine gelassen und so waren die Eisenbahner mit 0:1 im Rückstand. War es die Nervosität, das Tempo in der neuen Liga oder doch die Gampel Nachwehen? Egal! Denn jetzt waren die Erstfelder wach, sie machten einigen Druck nach vorne. In der 19. Minute war es dann soweit, aus der Defensive kam ein Steilpass zu Jerry Baumann, welcher den Ball perfekt mitnahm und ihn scharf zur Mitte spielte. Dort kamen gleich zwei Erstfelder angebraust, der Verteidiger konnte nur noch grätschend klären und traf mit diesem Versuch via Latte und Pfosten ins eigene Tor. 1:1! Die Hausherren hatten Lunte gerochen, eine Zeigerumdrehung später war es dann der erste Erstfelder der traf. Lars Gisler konnte einen missglückten Abschlag des Schattdorfer Keepers abfangen und hob den Ball aus 20 Metern gefühlvoll ins Netz. Die Gäste reagierten, spielten wieder Fussball und konnten vielfach nur mit Fouls gestoppt werden, wie auch in der 35. Minute, als Schattdorf auf der rechten Seite ein Freistoss zugesprochen wurde. Die Flanke kam durch den Fünfmeterraum geflogen, wo Senn am zweiten Pfosten nur noch einnicken musste. War's das? Nein, kurz vor der Pause eine Kombination über Janko Gisler und Pädi Traxel, welche von Traxel abgeschlossen wurde. Der Abpraller sprang zu Kim Gisler, der letztjährige Topscorer schien aber seine Effizienz in der Kabine gelassen zu haben. Somit ging es mit einem Paukenschlag in die Kabine.
Nach Wiederanpfiff waren es die Gastgeber welche mehr aufs Tempo drückten. Das Mittelfeld um Lars Gisler, welcher auf dem Platz scheinbar einen Halbmarathon abspulte, bekam mehr Zugriff aufs Spiel. Die erste Gelegenheit der 2. Halbzeit hatte Damian Eller über rechts, seine Hereingabe wurde aber zum Eckball geklärt. Kurz darauf war es Kim Gisler welcher am Strafraum angespielt wurde, sich mit einer Finte seiner Gegenspieler entledigte und den Ball mit voller Überzeugung im Tor unterbrachte. Keine 10 Minuten waren im zweiten Umgang gespielt. Eigentlich wäre jetzt wieder Schattdorf am Zug, die Gäste fanden in dieser Phase aber kein probates Mittel, um gefährlich vor dem gegnerischen Tor aufzukreuzen. Im Gegenteil, nach einem Handspiel im Schattdorfer Strafraum entschied der Schiedsrichter zu Recht auf Penalty. Skipper Tobi Walker übernahm die Verantwortung und er fackelte nicht lange und krönte seine hervorragende Leistung mit einem Tor. Aber noch waren 25 Minuten auf der Uhr. Schattdorf drückte nun wieder aufs Tempo, nach einem Standart, kam der Ball nochmals zur Mitte und wieder musste ein Schattdorfer nur noch einschieben. Erstfeld in Schockstarre und zwei Minuten später war die Führung dahin, gut 20 Minuten vor Schluss kam der FCS zum Ausgleich. Wurden die Hausherren wegen ihrem hohen Tempo nun bestraft? Die Antwort gab Kim Gisler mit seinem zweiten Treffer am heutigen Abend gleich selbst. Nach einem Pfostenknaller stand er genau am richtigen Ort und diesmal verwandelte er den Abpraller souverän zur 5:4 Führung, angefeuert von den Zuschauern wollte Erstfeld die Führung über die Zeit retten. In der 85. Minute kam ein Gast frei zum Kopfball, sah diesen aber durch einen starken Reflex von Robin Baumann abgewehrt. Durch den Druck der Schattdorfer erhielt der ESC einige Kontergelegenheiten welche aber nicht sauber zu Ende gespielt wurden. In der Nachspielzeit kamen die Schattdorfer ihrerseits zu einer guten Schussmöglichkeit, welche der Stürmer aber verzog. Kurz vor dem Schlusspfiff war es noch Nando Eller welcher es schlitzohrig von der Mittellinie versuchte, aber sein Schuss hatte nach harten 90 Minuten zu wenig Kraft um den Keeper zu überlupfen. Egal, denn kurz darauf wurde die Partie vom sehr guten Unparteiischen Sandro Schaub abgepfiffen. Die Erstfelder durften so Zuhause mit drei Punkten in die Saison starten. In einem ausgeglichenen Spiel machten sie die kleinen Ungenauigkeiten durch Einsatz wett und waren somit am Schluss die strahlenden Derbysieger. Jetzt gilt es den Fokus nach diesem Spiel aufs Wochenende wo man nach Menzingen reist zu setzen.
Aufstellung ESC Erstfeld:
Baumann Robin, Baumann Jerry (82. Traxel Pädi), Torres Noah, Walker Tobi, Traxel Pädi (52. Schuler Dave), Pertlwieser Simon (28. Baumann Matthäus), Gisler Lars, Eller Nando, Eller Damian (78. Baumann Janis), Gisler Janko (66. Fedier Damian), Kim Gisler (86. Beljan Toni)
Aufstellung FC Schattdorf
Schillig, Montaquila, Häusler, Imbach, Baumann, Gisler, Kempf, Lindauer, Camenisch, Gamma, Senn, (Moser, Gerig, Mahrow, Gisler, Zurfluh, Arnold, Löhrli)