9. September 2025

ESC Erstfeld : FC Sempach

ESC Erstfeld scheidet im Cup gegen FC Sempach aus

Im Cup­spiel gegen den klassierungsmäs­sig höher eingestuften FC Sem­pach musste sich der ESC Erst­feld am gestri­gen Abend mit 0:3 geschla­gen geben. Früh in Rück­stand ger­at­en, kämpfte sich die Mannschaft zurück ins Spiel, zeigte eine kämpferische Leis­tung – doch die Beloh­nung in Form eines Tores blieb trotz viel­er guter Chan­cen aus. Sem­pach zeigte sich effizien­ter und zieht ver­di­ent in die näch­ste Runde ein. Erst­feld hinge­gen kann sich nun voll und ganz auf die Meis­ter­schaft konzen­tri­eren.

Das Spiel begann denkbar ungün­stig für die Erst­felder. Bere­its in der 1. Minute geri­et das Heimteam nach ver­lore­nen Zweikämpfen in Rück­stand. Der FC Sem­pach nutzte die erste Unsicher­heit eiskalt zum 0:1. Auch in der Folge wirk­te der ESC zu pas­siv. In der 14. Minute standen die Erst­felder erneut zu weit weg vom Geg­n­er, was zum 0:2 führte. Trotz des Rück­stands fan­den die Gast­ge­ber langsam bess­er ins Spiel. In der 34. Minute trat Mat­teo Zgraggen einen schar­fen Freis­toss auf den zweit­en Pfos­ten, den Ennio Eller nur knapp ver­passte. Vier Minuten später eine ähn­liche Szene: Wieder war es Zgraggen mit einem Freis­toss, dies­mal ver­passte der geg­ner­ische Goalie den Ball, doch Mat­tia Epp kon­nte die Über­raschung nicht in einen Tre­f­fer ummünzen.

Erst­feld drängt, der Ball will nicht rein

Mit Beginn der zweit­en Hälfte blieb Erst­feld am Drück­er. Direkt in der 46. Minute brachte Zgraggen einen schö­nen Ball auf Alessio Zanolari, der nur knapp ver­passte. Kurz darauf fol­gte eine weit­ere sehenswerte Kom­bi­na­tion nach einem Ein­wurf von Ennio Eller, doch Yves Chris­ten kam nicht zum Abschluss. Der ESC ver­gab gle­ich dreimal in kurz­er Folge – der Ball wollte ein­fach nicht ins Netz. Das­selbe Bild in der 70. Minute nach einem Eck­ball: Wieder kamen die Erst­felder zu drei Abschlüssen, doch das Tor blieb wie ver­nagelt. Die grösste Chance des Spiels hat­te Patrik Wyrsch in der 75. Minute, als er das leere Tor vor sich hat­te, doch der Ball segelte über die Lat­te. Die alte Fuss­ball­weisheit „Wenn du sie vorne nicht machst…“ bewahrheit­ete sich in der 83. Minute, als Sem­pach einen lan­gen Ball ver­w­ertete und Torhüter Nils Loretz zu spät kam: 0:3, der Schlusspunkt.

Faz­it

Trotz ein­er engagierten Leis­tung und vielver­sprechen­den Offen­si­vak­tio­nen ste­ht der ESC Erst­feld am Ende mit leeren Hän­den da. Die Chan­ce­nauswer­tung bleibt das grosse Manko in einem Spiel, das enger war, als es das Resul­tat ver­muten lässt. Mit dem Cup-Aus kann sich die Mannschaft nun voll auf die Meis­ter­schaft konzen­tri­eren. Die näch­ste Gele­gen­heit, um Punk­te zu sam­meln, bietet sich bere­its am 13. Sep­tem­ber im Heim­spiel gegen den SC Stein­hausen. Anpfiff ist um 18 Uhr – eine gute Gele­gen­heit, um vor heimis­chem Pub­likum wieder Selb­stver­trauen zu tanken.

9. September 2025
IFV-Cup

0

|

3

Aus­tra­gung­sort: Pfaf­fen­matt

Tore: 1‘ Elia Kauf­mann 14’ Sev­erin Emmeneg­ger 83’ Michael Fölm­li