3. November 2025

ESC Erstfeld : FC Aegeri

ESC Erstfeld unterliegt im letzten Vorrundenspiel dem FC Aegeri

Am Sam­stag stand das let­zte Spiel der Vor­runde für den ESC Erst­feld auf dem Pro­gramm und die Mannschaft wollte mit einem pos­i­tiv­en Abschluss in die Win­ter­pause gehen. Lei­der blieb das erhoffte Ergeb­nis aus und der ESC musste sich gegen den FC Aegeri mit 0:1 geschla­gen geben. Den­noch darf die Vor­runde ins­ge­samt als erfol­gre­ich betra­chtet wer­den, denn mit sechs Siegen, zwei Unentsch­ieden und drei Nieder­la­gen ste­ht man auf dem drit­ten Tabel­len­platz.

Der Beginn der Par­tie war von ein­er frühen Drang­phase der Gäste aus Aegeri geprägt. Schon in der 7. Spielminute segelte ein gefährlich­er Eck­ball in den Strafraum der Erst­felder, der gle­ich drei Abschlüsse der Gäste nach sich zog. Doch Torhüter Robin Bau­mann zeigte seine Klasse und ver­hin­derte das frühe Gegen­tor. Nur wenige Minuten später set­zte ein steil­er Pass Nan­do Eller in Szene, der jedoch knapp am Tor vor­beischoss. In der 31. Minute wurde ein Angriff über die Aussen­bahn auf Gian-Luca Tresch weit­ergeleit­et, doch auch sein Schuss ver­fehlte das Tor und strich links am Gehäuse vor­bei. Kurz vor der Hal­bzeit­pause gab es noch eine gefährliche Freis­toss­si­t­u­a­tion für Aegeri, aber Bau­mann war erneut zur Stelle und faustete den Ball sou­verän ins Aus. In der 42. Minute lan­dete ein weit­er­er Ball von Aegeri im Strafraum der Erst­felder, doch der Kopf­ball des Spiel­ers von Aegeri ging glück­licher­weise neben das Tor.

ESC bleibt dran, doch das entschei­dende Tor fehlt

Nach der Pause kamen die Erst­felder mit mehr Selb­st­be­wusst­sein aus der Kabine und ver­sucht­en, das Spiel zu kon­trol­lieren. In der 51. Spielminute set­zte Mat­teo Zgraggen zu einem Lauf aufs Tor an, doch der Vertei­di­ger kon­nte den Ball im let­zten Moment abblock­en. Knapp zehn Minuten später sorgte ein Eck­ball für Auf­se­hen, als Simon Muos­er den Ball gefährlich auf das Tor brachte, doch der Torhüter von Aegeri reagierte stark und klärte. In der 74. Minute nahm das Spiel eine Wen­dung, als Aegeri nach einem Angriff das 0:1 erzielte. Ein har­ter Schlag für den ESC, der zwar ver­suchte, noch ein­mal alles zu geben, jedoch keine entschei­den­den Chan­cen mehr her­ausspie­len kon­nte. In der 80. Minute stand der ESC erneut unter Druck, als Aegeri einen gefährlichen Kon­ter ein­leit­ete. Glück­licher­weise kon­nte dieser Angriff jedoch noch abgewehrt wer­den.

Faz­it

Mit der 0:1‑Niederlage gegen den FC Aegeri been­det der ESC Erst­feld die Vor­runde auf dem drit­ten Platz. Sechs Siege, zwei Unentsch­ieden und drei Nieder­la­gen – eine dur­chaus pos­i­tive Bilanz, auf die die Mannschaft stolz zurück­blick­en kann. Natür­lich wäre in der ein oder anderen Par­tie vielle­icht mehr drin gewe­sen, doch ins­ge­samt zeigt sich das Team zufrieden mit der Leis­tung in der ersten Saison­hälfte. Jet­zt heisst es, die wohlver­di­ente Win­ter­pause zu geniessen, neue Energie zu tanken und sich auf die Rück­runde vorzu­bere­it­en. Ab März will der ESC dann wieder voll angreifen und die zweite Saison­hälfte eben­so erfol­gre­ich gestal­ten.

Fotos: Mar­co Eber­li

1. November 2025
Meisterschaft

0

|

1

Aus­tra­gung­sort: Pfaf­fen­matt

Tore: 74′ Car­los Manuel Coel­ho