16. September 2023

ESC Erstfeld : FC Perlen-Buchrain

Schützen­fest auf der Pfaf­fen­matt

Nach der unglück­lichen Der­bynieder­lage von let­zter Woche woll­ten die Erst­felder eine Reak­tion zeigen und ihr Punk­tekon­to ver­dop­peln. Dieses Vorhaben gelang ihnen in ein­drück­lich­er Art und Weise, auch wenn das Resul­tat mit den erhal­te­nen Toren zum Schluss ein etwas falsches Bild wider­spiegelt.

Für die Gäste war es bere­its die zweite Anreise in den Kan­ton Uri in dieser Woche, nach­dem sie unter der Woche schon gegen Alt­dorf das Nach­tragsspiel hat­ten. Die Platzher­ren starteten gle­ich konzen­tri­ert und furios ins Spiel und lagen bere­its in der zweit­en Minute in Führung. Ein schön her­aus­ge­spiel­ter Angriff über mehrere Sta­tio­nen führte zu Samuel Bau­mann, dieser mit ein­er flachen Hereingabe auf Patrick Wyrsch, der wiederum schön ablegt auf Noah Senn welch­er sou­verän ein­net­zte. In der 7. Minute war es wieder Noah Senn welch­er aus der Drehung schoss, der Luzern­er Schlussmann jedoch mit ein­er starken Parade. Völ­lig aus dem Nichts dann die Luzern­er ein­mal im Angriff, die Flanke eigentlich Beute für Robin Bau­mann, dieser kon­nte sie jedoch nicht fes­thal­ten und auch das Nach­fassen gelang nicht, sodass schlussendlich der FCPB nur noch ein­schieben musste. Sie kamen zum Aus­gle­ich wie die Jungfrau zum Kind. Es dauerte dann ein paar Minuten bis sich die Ein­heimis­chen gefan­gen hat­ten, aber dann rollte der Angriff­szug wieder. Es lief die 25. Minute als Senn einen Steck­pass auf Wyrsch spielte, dieser den Ball jedoch nicht sauber mit­nehmen kon­nte, schlussendlich war Senn wieder zur Stelle und schloss ab, lei­der daneben. Drei Zeigerum­drehun­gen später dann doch noch die Führung. Mat­teo Zgraggen vom Mit­telfeld bis zum 16er mit einem Energiean­fall durch mehrere Gegen­spiel­er, schlussendlich jedoch doch noch gestoppt, der Ball aber Senn vor die Füsse, dieser schiesst, der geblock­te Ball fällt Zgraggen vor die Füsse welch­er sauber ver­wan­delt. Und sie blieben dran, nur vier Minuten später wieder Zgraggen auf Senn, dieser legt mit dem Kopf in die Mitte ab, wo Jere­mias Bau­mann den Ball jedoch nicht sauber trifft, Chance ver­tan. Dann wieder ein­mal ein ste­hen­der Ball von Gian-Luca Tresch, vor dem Tor ein Gewühl, aus welchen Michael Trax­el am schnell­sten reagierte und erst­mals eine Zweitore-Führung erzielte. Es lief die 45. Minute als wiederum Samuel Bau­mann seinem Gegen­spiel­er enteilte, sein Steck­pass auf Senn, doch auch in diesem Duell wieder der Schlussmann Sieger. Die anschliessende Ecke führte dann jedoch trotz­dem noch zu einem Tor. Der Ball von Gian-Luca Tresch sauber auf den am zweit­en Pfos­ten ste­hen­den Mat­tia Epp gezo­gen, welch­er alleine gelassen ein­schieben kon­nte. Per­fek­ter Zeit­punkt für den Aus­bau der Führung zum 4:1 Pausen­stand.

Wer hat noch nicht wer will nochmal?

Nun hat­ten die Ein­heimis­chen den Föhn im Rück­en, aber anders als während des Tages blies er regelmäs­sig und liess immer mehr nach. Nichts­destotrotz wusste man, dass mit diesem Wind im Rück­en einiges möglich war. So lief die 46. Minute als Gian-Luca Tresch gut 30m vor dem Tor zuviel Raum und Zeit vor­fand, er zog ab und liess dem Schlussmann keine Chance, 5:1. In der 54. Minute dann wiederum eine Ver­let­zung von Mat­tia Epp, welch­er das Spielfeld sofort ver­lassen und ins Spi­tal über­führt wurde mit ein­er Hand­ver­let­zung. Gute Besserung Mat­tia! Man hat sich kurz geschüt­telt und lieferte dann weit­er­hin ab. Nino Epp und Alessio Zanolari mit einem dop­pel­ten Dop­pel­pass bis vors Tor, der Abschluss von Epp, dann jedoch wiederum Beute für den Schlussmann. Eine Minute später war es wiederum Wyrsch der für Action sorgte und lief bis in den 16er wo er gestoppt wer­den kon­nte, der Prell­ball kam auf Samuel Bau­mann, dieser mit einem schö­nen Schlen­z­er mit Links, lei­der an den Pfos­ten, aber Senn war zur Stelle und kon­nte seinen zweit­en Tre­f­fer des Abends erzie­len, 6:1! Zwei Zeigerum­drehun­gen später ein Knaller aus 40m von Perlen-Buchrain, Robin Bau­mann liess sich jedoch nicht bezwin­gen. Aber dieses Mit­tel hät­ten sie in der ersten Hal­bzeit mit noch mehr Gefahr anwen­den kön­nen oder sollen, gar wenn man diese Schuss­ge­walt nun gese­hen hat gegen den Wind. Dann war es wiederum Perlen-Buchrain mit einem Abschluss, jedoch wiederum Robin Bau­mann der Sieger. Im Gegen­zug dann jedoch das 7:1 für Erst­feld. Gian-Luca Tresch mit einem Abschluss, dieser noch geblockt wieder vor die Füsse von ihm, und jet­zt umläuft er den Gegen­spiel­er und Tor­wart und schiebt ein. Auch er mit einem Dop­pel­pack an diesem Abend. Dann wurde auf Erst­felder Seite munter durchgewech­selt, so wurde fast die ganze Offen­sive aus­ge­tauscht und die Kon­trolle übers Spiel ging ver­loren. In der 77. Minute ein Freis­toss für die Gäste, 7:2, fünf Minuten später Penal­ty, 7:3, wiederum fünf Minuten später wieder Penal­ty, 7:4, was lief denn jet­zt hier noch?! Zum Glück nicht noch mehr und man brachte den Vor­sprung noch ohne weit­eren Schaden über die Zeit.

Faz­it

Bis auf den Aus­gle­ich hat­te man das Spiel total unter Kon­trolle. Perlen-Buchrain an diesem Abend eher behäbig, allen­falls lag dies am Spiel während der Woche. Erst­feld wusste dies gut auszunutzen und kon­nte so etwas fürs Selb­stver­trauen tun. Die sieben Tore wur­den teil­weise sehr schön her­aus­ge­spielt und man kon­nte die Gefahr weitest­ge­hend vom eige­nen Tor fern­hal­ten. Die Gegen­tr­e­f­fer in der Schlussphase der Par­tie waren demge­genüber wieder ärg­er­lich und unnötig. Man gab das Spiel zu ein­fach aus der Hand. Anstatt den Ball zu kon­trol­lieren über­liess man ihn mehr dem Geg­n­er. Zum Glück hat­te dies keinen Ein­fluss mehr auf den Sieg und die drei Punk­te kon­nten zuhause behal­ten wer­den. Da diese Gruppe bis jet­zt extrem aus­geglichen ist, war dies enorm wichtig und darauf lässt sich wieder auf­bauen.

16. September 2023
Meisterschaft

7

|

4

Aus­tra­gung­sort: Pfaf­fen­matt, Erst­feld

Tore: 2′ Noah Senn 9′ FC Perlen-Buchrain 28′ Mat­teo Zgraggen 40′ Michael Trax­el 45′ Mat­tia Epp 46′ Gian-Luca Tresch 62′ Noah Senn 70′ Gian-Luca Tresch 77′ FC Perlen-Buchrain 82′ FC Perlen-Buchrain 87′ FC Perlen-Buchrain