20. — 25. Juli 2025 in Waldstatt
Juniorenlager 2025
Eindrücke vom Lager 2025
Sonntag, 20.07.2025
Der ESC startet in sein 33. Juniorenlager. Nach der Anreise bezogen die Kinder die Unterkunft, gefolgt von einer kurzen Lagerorientierung. Wie jedes Jahr fand im Anschluss die Auslosung zur diesjährigen Lagerolympiade statt – diesmal unter dem Motto „Women’s Euroleague“. Während der Lagerwoche werden sich die Schweiz, Finnland, Schweden, Island, Frankreich, Niederlande, Italien und das Leiterteam in abwechslungsreichen Wettbewerben miteinander messen. Nach einem leckeren Abendessen mit Spaghetti Bolognese starteten bereits die ersten Spiele der Euroleague. Hier hatten die Teams die Gelegenheit, ihr Können zum ersten Mal unter Beweis zu stellen. Der erste Lagertag wurde mit einem Dessert und dem Tagesrückblick abgeschlossen.
Montag, 21.07.2025
Nach der ersten Lagernacht, die für einige kürzer ausfiel als für andere, startete der Tag für die A- bis D‑Junioren um 07:15 Uhr wetterbedingt mit Sitzball und Fangis in der Halle. Gestärkt durch ein leckeres Frühstück ging es anschliessend in die Trainings. Die Regenjacke war heute Vormittag leider Pflicht. Während die A- bis C‑Junioren in Gossau trainieren, absolvieren die D- und E‑Junioren ihre Einheiten direkt vor der Unterkunft in Waldstatt. Nach einem feinen Mittagessen folgte die nächste Runde der „Women’s Euroleague“. Aufgrund des wechselhaften Wetters fanden die Spiele auch heute wieder in und um die Unterkunft statt. Gefragt waren dabei unter anderem gutes Timing, Teamwork und ein Quäntchen Glück. Am Nachmittag standen nochmals Trainings auf dem Programm – dieses Mal mit Sonnenschein und einem kurzen Regenschauer. Im Anschluss gab es ein weiteres Zwischenspiel. Der Abend stand dann ganz im Zeichen von „Spiel und Spass“: Die Lagerteilnehmenden konnten sich beim Fussballtennis oder Tischtennis messen. Gestartet wurde draussen, doch wegen eines kurzen, aber intensiven Platzregens wurde das Programm nach drinnen verlegt. Kurzerhand wurde das Dessert vorgezogen und danach das Turnier fortgesetzt. Nach dem obligatorischen Tagesrückblick war es schliesslich bereits wieder Zeit fürs Bett.
Dienstag, 22.07.2025
Heute Morgen starteten unsere älteren Juniorinnen und Junioren mit einem Morgenfooting in den Tag. Nach dem Frühstück hiess es für die Girls und Boys: Trinkflasche mit Tee oder Wasser füllen und ab ins Training. Das Wetter zeigte sich heute glücklicherweise deutlich freundlicher als gestern. Bei verschiedenen Spielformen blitzte ihr Können immer wieder auf und auf den Trainingsplätzen wurden bereits erste zukünftige Fussballstars gesichtet. Am Nachmittag lud Rafi Tresch (alias „Zoggel”) erneut zur „Women’s Euroleague“ ein — danke, Zoggel, für deinen unermüdlichen Einsatz! Beim Nachmittagstraining lachte mehr oder weniger die Sonne und die Juniorinnen und Junioren gaben erneut Vollgas. Anschliessend wartete die wohlverdiente Abkühlung in der Badi auf sie. Ein besonderes Highlight heute: Wir durften einen Besucherrekord mit rund 30 Gästen feiern! Zahlreiche Eltern, Verwandte und Freunde des ESC fanden den Weg zu uns, ebenso wie die beiden Lager-Gründer „Pi“ Kieliger und „Hacky“ Loretz mit Anhang. Herzlichen Dank für euren Besuch – es war uns eine grosse Freude! Am Abend wurden die Lager-T-Shirts verteilt und die Rangverkündigung der Zwischenspiele durchgeführt. Da heute der erste Halbfinal der Europameisterschaft zwischen England und Italien stattfand, gab es ein gemeinsames Public Viewing. Die Pause wurde für Dessert und Tagesrückblick genutzt. Danach ging es etappenweise ins Bett. Ein weiterer grossartiger Lagertag fand seinen Abschluss.
Mittwoch, 23.07.2025
Am Mittwoch stand für die Lagerschar wie gewohnt ein Ausflug auf dem Programm. Bevor es jedoch am Nachmittag losging, fand noch eine Trainingseinheit statt. Die F‑, E- und D‑Junioren trainierten wie üblich auf dem Fussballplatz, während für die C‑, B- und A‑Junioren Basketball, Volleyball und Unihockey auf dem Trainingsplan stand. Zum Mittagessen bereitete das Küchenteam erneut ein leckeres Menü zu, sodass sich alle für den bevorstehenden Ausflug stärken konnten. Nach dem Essen zogen die Teilnehmenden ihre Lager-Shirts an, packten ihre Rucksäcke und machten sich mit dem Zug auf den Weg nach Urnäsch. Von dort aus ging es zu Fuss weiter nach Kronberg, wo wir ein paar rasante Rodelfahrten geniessen konnten. Zudem standen weitere Zwischenspiele auf dem Programm. Zurück in der Unterkunft fand ein gemütlicher Grillplausch statt. Danach folgte in der Badi eine weitere Runde “Euroleague” mit anschliessendem Glace-Plausch. Den Abschluss des Tages bildete ein gemeinsames Public Viewing des Spiels Deutschland–Spanien. Ein polysportiver und abwechslungsreicher Tag endete mit dem traditionellen Tagesrückblick.
Donnerstag, 24.07.2025
Der heutige Tag begann mit leichtem Regen und der gewohnten Morgenrunde. Nach dem Frühstück ging es direkt ins Training, in dem sich die Müdigkeit und die Anstrengungen der Woche langsam bemerkbar machten. Trotzdem hielten alle bis zum Schluss durch und eilten im Anschluss direkt zum Zwischenspiel. Der geplante Badibesuch fiel nach dem Morgentraining leider wortwörtlich ins Wasser. Nach dem Mittagessen gaben die Teams in der nächsten Runde der „Euroleague“ nochmals Vollgas, um möglichst viele Punkte zu sammeln. Am späteren Nachmittag stand bereits die letzte Trainingseinheit dieses Lagers auf dem Programm. Auch hier wurde mit vollem Einsatz trainiert, viel gelacht, und der Spass war deutlich spürbar. Vor dem Abendessen konnte die Badi dann nochmals in Beschlag genommen werden. Am Abend folgte das Unterhaltungsprogramm: In ihren Euroleague-Teams mussten sich die Teilnehmenden eine eigene Show ausdenken und auf die Bühne bringen. Von Tanzshows über Zirkusnummern bis zu schauspielerischen Darbietungen war alles dabei. Eine fachkundige Jury, unter anderem mit Dieter Bohlen, bewertete die Auftritte. Nach einem feinen Dessert und dem Tagesrückblick ging es für die letzte Lagernacht in die Zimmer. Wir sind gespannt, wie lange die Juniorinnen und Junioren heute noch wach bleiben und ihre letzte Nacht auskosten.
Freitag, 25.07.2025
Der heutige Tag begann ausnahmsweise nicht mit der gewohnten Joggingrunde, sondern direkt mit dem Frühstück. Nach einer mehr oder weniger langen Nacht war bei einigen die Müdigkeit deutlich sichtbar. Anschliessend standen das Fussballturnier sowie das Elfmeterschiessen der „Euroleague“ auf dem Programm. In spannenden und hart umkämpften Spielen duellierten sich die Teams um den begehrten Pokal. Nach dem Mittagessen hiess es bereits wieder: packen, aufräumen und putzen. Bevor die Heimreise angetreten wurde, fanden die Ehrungen der „Euroleague“ statt. Nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen über die ganze Woche hinweg durfte sich Schweden als Sieger feiern lassen. Zum Lagermeister wurde Elia Zgraggen gekürt. Damit geht das 33. Juniorenlager bereits zu Ende. Wir bedanken uns herzlich bei allen Juniorinnen und Junioren, bei den Trainerinnen, Trainern sowie bei allen Leiterinnen und Leitern für diese tolle Woche. Ein besonderer Dank gilt auch unseren Sponsoren für ihre wertvolle Unterstützung. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Lager, das vom 19. bis 24. Juli 2026 in Waldstatt stattfinden wird.
Wir danken unseren Sponsoren herzlich für die grosszügige Unterstützung des 33. Juniorenlagers:

Ebenfalls bedanken wir uns bei:
Gabriela Scherbeiz-Gnos
Pius & Rosi Kieliger
Hacky & Jeanette Loretz
Peter & Sandra Furger
Isabelle Jaun
Urs Traxel
Bruno & Rita Tresch
Bernhard & Klara Walker
Bernhard Loretz