17. September 2025

ESC Erstfeld : SC Steinhausen

Knapper Punktgewinn in letzter Minute

Die erste Mannschaft des ESC hat sich gegen den SC Stein­hausen einen späten Punkt erkämpft. Nach ein­er ins­ge­samt zähen Par­tie fiel der erlösende Aus­gle­ich­str­e­f­fer erst in der Nach­spielzeit. Für den ESC ein glück­lich­er Punk­t­gewinn – für Stein­hausen hinge­gen zwei ver­schenk­te Punk­te.  

Die Anfangsphase der Par­tie ver­lief ohne grosse Höhep­unk­te. Die erste nen­nenswerte Gele­gen­heit hat­te Stein­hausen in der 14. Minute, doch der Abschluss ver­fehlte das Ziel knapp. Nur wenige Minuten später set­zte Patrik Wyrsch zum Lauf in die Tiefe an, bedi­ente Mat­teo Zgraggen, dessen Abschluss jedoch eben­falls neben dem Tor lan­dete. In der 15. Minute hat­te Zgraggen erneut eine Chance, wurde aber im entschei­den­den Moment gestört. Wenig später kam es nach einem Freis­toss von Zgraggen zur Kopf­ballchance durch Nino Epp – lei­der über das Tor. Die Führung für die Gäste fiel in der 19. Minute: Nach ein­er schar­fen Flanke von aussen kon­nte der SC Stein­hausen rel­a­tiv unbedrängt zur 0:1‑Führung ein­schieben – zu pas­siv agierte hier die ESC-Abwehr. Der ESC ver­suchte zu reagieren: In der 29. Minute lan­dete der Ball nach einem Eck­ball zwar im Netz, doch der Schied­srichter entsch­ied auf Foul­spiel und erkan­nte den Tre­f­fer nicht an. Auch in der 36. Minute wurde es nach ein­er Zgraggen-Ecke gefährlich: Wieder fand der Ball den Kopf von Nino Epp, doch der Stein­hauser Torhüter kon­nte pari­eren.  

Erlö­sung in der Nach­spielzeit  

Kurz nach dem Seit­en­wech­sel musste ESC-Keep­er Robin Bau­mann zweimal in höch­ster Not ret­ten. Ein stark­er Auftritt, der Schlim­meres ver­hin­derte. Den anschliessenden Eck­ball set­zte Stein­hausen an die Lat­te – Glück für Erst­feld! In der Folge tat sich der ESC schw­er, ins Spiel zu find­en. Viele Unge­nauigkeit­en und Fehlpässe prägten das Spiel. Yves Chris­ten set­zte in der 61. Minute zu einem beherzten Drib­bling an, rutschte jedoch unglück­lich aus und brachte keinen gefährlichen Abschluss zus­tande. In der 78. Minute scheit­erte er erneut – dies­mal mit einem platzierten Schuss, den der geg­ner­ische Torhüter pari­erte. Die Erlö­sung kam in der Nach­spielzeit: In der 92. Minute brachte Gian-Luca Tresch einen präzisen Freis­toss in den Strafraum, den Erst­feld beina­he per Kopf zum Aus­gle­ich nutzte. Nur eine Minute später dann die entschei­dende Szene: Wieder war es Tresch mit einem Freis­toss, der Torhüter kon­nte den Ball nicht fes­thal­ten und im Nach­set­zen gelang dem ESC der ver­di­ente, wenn auch glück­liche 1:1‑Ausgleich. 

Noch viel Luft nach oben 

Der ESC kann mit dem Unentsch­ieden mehr als zufrieden sein. Stein­hausen präsen­tierte sich vor allem in der ersten Hal­bzeit als kom­pak­te Mannschaft, ver­säumte es aber, nach dem Führungstr­e­f­fer weit­er kon­se­quent auf das zweite Tor zu spie­len. Erst­feld hinge­gen zeigte Moral und kon­nte sich für den Ein­satz in der Schlussphase mit einem Punkt belohnen. Weit­er geht es für den ESC am Sam­stag, 20. Sep­tem­ber um 18 Uhr gegen die U23 des SC Cham in Cham. Eine Par­tie, in der der ESC mehr Dom­i­nanz und Spielfluss zeigen muss, um die drei Punk­te mit nach Hause zu nehmen. 

Fotos: Mar­co Eber­li

13. September 2025
Meisterschaft

1

|

1

Aus­tra­gung­sort: Pfaf­fen­matt

Tore: 19′ SC Stein­hausen 90′ + 5′ ESC Erst­feld