20. — 25. Juli 2025 in Waldstatt

Juniorenlager 2025

Eindrücke vom Lager 2025

Son­ntag, 20.07.2025

Der ESC startet in sein 33. Junioren­lager. Nach der Anreise bezo­gen die Kinder die Unterkun­ft, gefol­gt von ein­er kurzen Lageror­i­en­tierung. Wie jedes Jahr fand im Anschluss die Aus­lo­sung zur diesjähri­gen Lagerolympiade statt – dies­mal unter dem Mot­to „Women’s Euroleague“. Während der Lager­woche wer­den sich die Schweiz, Finn­land, Schwe­den, Island, Frankre­ich, Nieder­lande,  Ital­ien und das Leit­erteam in abwech­slungsre­ichen Wet­tbe­wer­ben miteinan­der messen. Nach einem leck­eren Aben­dessen mit Spaghet­ti Bolog­nese starteten bere­its die ersten Spiele der Euroleague. Hier hat­ten die Teams die Gele­gen­heit, ihr Kön­nen zum ersten Mal unter Beweis zu stellen. Der erste Lagertag wurde mit einem Dessert und dem Tages­rück­blick abgeschlossen.

Mon­tag, 21.07.2025

Nach der ersten Lager­nacht, die für einige kürz­er aus­fiel als für andere, startete der Tag für die A- bis D‑Junioren um 07:15 Uhr wet­terbe­d­ingt mit Sitzball und Fangis in der Halle. Gestärkt durch ein leck­eres Früh­stück ging es anschliessend in die Train­ings. Die Regen­jacke war heute Vor­mit­tag lei­der Pflicht. Während die A- bis C‑Junioren in Gos­sau trainieren, absolvieren die D- und E‑Junioren ihre Ein­heit­en direkt vor der Unterkun­ft in Wald­statt. Nach einem feinen Mit­tagessen fol­gte die näch­ste Runde der „Women’s Euroleague“. Auf­grund des wech­sel­haften Wet­ters fan­den die Spiele auch heute wieder in und um die Unterkun­ft statt. Gefragt waren dabei unter anderem gutes Tim­ing, Team­work und ein Quäntchen Glück. Am Nach­mit­tag standen nochmals Train­ings auf dem Pro­gramm – dieses Mal mit Son­nen­schein und einem kurzen Regen­schauer. Im Anschluss gab es ein weit­eres Zwis­chen­spiel. Der Abend stand dann ganz im Zeichen von „Spiel und Spass“: Die Lagerteil­nehmenden kon­nten sich beim Fuss­ball­ten­nis oder Tis­chten­nis messen. Ges­tartet wurde draussen, doch wegen eines kurzen, aber inten­siv­en Platzre­gens wurde das Pro­gramm nach drin­nen ver­legt. Kurz­er­hand wurde das Dessert vorge­zo­gen und danach das Turnier fort­ge­set­zt. Nach dem oblig­a­torischen Tages­rück­blick war es schliesslich bere­its wieder Zeit fürs Bett.

Dien­stag, 22.07.2025 

Heute Mor­gen starteten unsere älteren Junior­in­nen und Junioren mit einem Mor­gen­foot­ing in den Tag. Nach dem Früh­stück hiess es für die Girls und Boys: Trink­flasche mit Tee oder Wass­er füllen und ab ins Train­ing. Das Wet­ter zeigte sich heute glück­licher­weise deut­lich fre­undlich­er als gestern. Bei ver­schiede­nen Spielfor­men blitzte ihr Kön­nen immer wieder auf und auf den Train­ingsplätzen wur­den bere­its erste zukün­ftige Fuss­ball­stars gesichtet. Am Nach­mit­tag lud Rafi Tresch (alias „Zoggel”) erneut zur „Women’s Euroleague“ ein — danke, Zoggel, für deinen uner­müdlichen Ein­satz! Beim Nach­mit­tagstrain­ing lachte mehr oder weniger die Sonne und die Junior­in­nen und Junioren gaben erneut Voll­gas. Anschliessend wartete die wohlver­di­ente Abküh­lung in der Badi auf sie. Ein beson­deres High­light heute: Wir durften einen Besucher­reko­rd mit rund 30 Gästen feiern! Zahlre­iche Eltern, Ver­wandte und Fre­unde des ESC fan­den den Weg zu uns, eben­so wie die bei­den Lager-Grün­der „Pi“ Kieliger und „Hacky“ Loretz mit Anhang. Her­zlichen Dank für euren Besuch – es war uns eine grosse Freude! Am Abend wur­den die Lager-T-Shirts verteilt und die Rangverkündi­gung der Zwis­chen­spiele durchge­führt. Da heute der erste Halb­fi­nal der Europameis­ter­schaft zwis­chen Eng­land und Ital­ien stat­tfand, gab es ein gemein­sames Pub­lic View­ing. Die Pause wurde für Dessert und Tages­rück­blick genutzt. Danach ging es etap­pen­weise ins Bett. Ein weit­er­er grossar­tiger Lagertag fand seinen Abschluss.

Mittwoch, 23.07.2025

Am Mittwoch stand für die Lager­schar wie gewohnt ein Aus­flug auf dem Pro­gramm. Bevor es jedoch am Nach­mit­tag los­ging, fand noch eine Train­ing­sein­heit statt. Die F‑, E- und D‑Junioren trainierten wie üblich auf dem Fuss­ballplatz, während für die C‑, B- und A‑Junioren Bas­ket­ball, Vol­ley­ball und Uni­hock­ey auf dem Train­ings­plan stand. Zum Mit­tagessen bere­it­ete das Küchen­team erneut ein leck­eres Menü zu, sodass sich alle für den bevorste­hen­den Aus­flug stärken kon­nten. Nach dem Essen zogen die Teil­nehmenden ihre Lager-Shirts an, pack­ten ihre Ruck­säcke und macht­en sich mit dem Zug auf den Weg nach Urnäsch. Von dort aus ging es zu Fuss weit­er nach Kro­n­berg, wo wir ein paar ras­ante Rodelfahrten geniessen kon­nten. Zudem standen weit­ere Zwis­chen­spiele auf dem Pro­gramm. Zurück in der Unterkun­ft fand ein gemütlich­er Grillplausch statt. Danach fol­gte in der Badi eine weit­ere Runde “Euroleague” mit anschliessen­dem Glace-Plausch. Den Abschluss des Tages bildete ein gemein­sames Pub­lic View­ing des Spiels Deutschland–Spanien. Ein poly­sportiv­er und abwech­slungsre­ich­er Tag endete mit dem tra­di­tionellen Tages­rück­blick.

Don­ner­stag, 24.07.2025

Der heutige Tag begann mit leichtem Regen und der gewohn­ten Mor­gen­runde. Nach dem Früh­stück ging es direkt ins Train­ing, in dem sich die Müdigkeit und die Anstren­gun­gen der Woche langsam bemerk­bar macht­en. Trotz­dem hiel­ten alle bis zum Schluss durch und eil­ten im Anschluss direkt zum Zwis­chen­spiel. Der geplante Badibesuch fiel nach dem Mor­gen­train­ing lei­der wortwörtlich ins Wass­er. Nach dem Mit­tagessen gaben die Teams in der näch­sten Runde der „Euroleague“ nochmals Voll­gas, um möglichst viele Punk­te zu sam­meln. Am späteren Nach­mit­tag stand bere­its die let­zte Train­ing­sein­heit dieses Lagers auf dem Pro­gramm. Auch hier wurde mit vollem Ein­satz trainiert, viel gelacht, und der Spass war deut­lich spür­bar. Vor dem Aben­dessen kon­nte die Badi dann nochmals in Beschlag genom­men wer­den. Am Abend fol­gte das Unter­hal­tung­spro­gramm: In ihren Euroleague-Teams mussten sich die Teil­nehmenden eine eigene Show aus­denken und auf die Bühne brin­gen. Von Tanzshows über Zirkus­num­mern bis zu schaus­pielerischen Dar­bi­etun­gen war alles dabei. Eine fachkundi­ge Jury, unter anderem mit Dieter Bohlen, bew­ertete die Auftritte. Nach einem feinen Dessert und dem Tages­rück­blick ging es für die let­zte Lager­nacht in die Zim­mer. Wir sind ges­pan­nt, wie lange die Junior­in­nen und Junioren heute noch wach bleiben und ihre let­zte Nacht auskosten.

Fre­itag, 25.07.2025

Der heutige Tag begann aus­nahm­sweise nicht mit der gewohn­ten Jog­gin­grunde, son­dern direkt mit dem Früh­stück. Nach ein­er mehr oder weniger lan­gen Nacht war bei eini­gen die Müdigkeit deut­lich sicht­bar. Anschliessend standen das Fuss­ball­turnier sowie das Elfme­ter­schiessen der „Euroleague“ auf dem Pro­gramm. In span­nen­den und hart umkämpften Spie­len duel­lierten sich die Teams um den begehrten Pokal. Nach dem Mit­tagessen hiess es bere­its wieder: pack­en, aufräu­men und putzen. Bevor die Heim­reise ange­treten wurde, fan­den die Ehrun­gen der „Euroleague“ statt. Nach einem span­nen­den Kopf-an-Kopf-Ren­nen über die ganze Woche hin­weg durfte sich Schwe­den als Sieger feiern lassen. Zum Lager­meis­ter wurde Elia Zgraggen gekürt. Damit geht das 33. Junioren­lager bere­its zu Ende. Wir bedanken uns her­zlich bei allen Junior­in­nen und Junioren, bei den Trainer­in­nen, Train­ern sowie bei allen Lei­t­erin­nen und Leit­ern für diese tolle Woche. Ein beson­der­er Dank gilt auch unseren Spon­soren für ihre wertvolle Unter­stützung. Wir freuen uns schon jet­zt auf das näch­ste Lager, das vom 19. bis 24. Juli 2026 in Wald­statt stat­tfind­en wird.

Wir danken unseren Spon­soren her­zlich für die grosszügige Unter­stützung des 33. Junioren­lagers: 

Eben­falls bedanken wir uns bei:

Gabriela Scher­beiz-Gnos

Pius & Rosi Kieliger

Hacky & Jeanette Loretz

Peter & San­dra Furg­er

Isabelle Jaun

Urs Trax­el

Bruno & Rita Tresch

Bern­hard & Klara Walk­er

Bern­hard Loretz