2. November 2024

ESC Erstfeld : SC Cham IV

ESC Erstfeld unterliegt Cham trotz kämpferischer Leistung 

Vor rund 150 Zuschauern zeigte der ESC Erst­feld gegen den SC Cham eine engagierte Leis­tung, musste sich jedoch mit ein­er 0:2‑Niederlage abfind­en. Obwohl das Team über weite Streck­en das Spielgeschehen kon­trol­lierte und zahlre­iche Chan­cen her­ausspielte, fehlte es an der let­zten Kon­se­quenz im Abschluss. Ein früher Gegen­tr­e­f­fer und ein umstrittenes Tor in der Schlussphase besiegel­ten schliesslich die bit­tere Nieder­lage im let­zten Spiel der Vor­runde. 

Das Spiel begann denkbar ungün­stig für den ESC Erst­feld: Nach einem Bal­lver­lust am Rand des eige­nen Strafraums kam ein Chamer Spiel­er in eine gute Schuss­po­si­tion und nutzte die Vor­lage zum frühen 0:1 in der drit­ten Minute aus. Erst­feld reagierte jedoch unbeein­druckt und erspielte sich bald die ersten Möglichkeit­en. In der 11. Minute ver­gab Elia Bau­mann nach ein­er Vor­lage von Gian-Luca Tresch die Chance zum Aus­gle­ich, da er den Ball auf Kniehöhe nicht kon­se­quent genug traf. Nur wenige Minuten später ver­fehlte ein Schuss von Patrik Wyrsch, quergelegt von Yves Chris­ten, nur knapp den recht­en Pfos­ten. Ein präzis­er, flach­er Freis­toss von Gian-Luca Tresch fand in der 21. Minute den Fuss von Ennio Eller, doch auch dieser Schuss hat­te zu wenig Druck, um den geg­ner­ischen Torhüter zu über­winden. Kurz vor der Hal­bzeit sorgte Gian-Luca Tresch noch ein­mal für Span­nung: In der 41. Minute startete er nach einem Drib­bling an der Mit­tellinie allein in Rich­tung geg­ner­isches Tor und brachte aus rund 20 Metern einen starken Abschluss, der nur knapp den linken Pfos­ten ver­fehlte. Trotz ein­er Vielzahl an Angrif­f­en und hohem Press­ing fand Erst­feld keinen Weg, das Chamer Tor zu gefährden. Gegen Ende der ersten Hal­bzeit gelang es dem SC Cham, durch eine sauber her­aus­ge­spielte Chance selb­st wieder gefährlich zu wer­den, doch Torhüter Robin Bau­mann kon­nte sou­verän pari­eren und den knap­pen Rück­stand in die Pause ret­ten. 

Erst­feld drängt auf den Aus­gle­ich, doch Cham hält Stand 

Nach dem Seit­en­wech­sel set­zte Erst­feld das Spiel druck­voll fort und kreierte weit­er­hin gefährliche Sit­u­a­tio­nen. In der 67. Minute brachte Patrik Wyrsch einen per­fek­ten Pass in die Tiefe auf Gian-Luca Tresch, der allein auf den geg­ner­ischen Torhüter zulief — doch im Eins-gegen-Eins behielt der Keep­er von Cham die Ober­hand. Immer wieder ver­passte es Erst­feld, klare Chan­cen in Tore zu ver­wan­deln. In der 84. Minute lan­dete ein Schuss von Nan­do Eller nach präzis­er Hereingabe an der Lat­te – das let­zte Aus­rufeze­ichen seit­ens Erst­feld nach ein­er glück­losen Par­tie. Schliesslich gelang Cham in der Nach­spielzeit der zweite Tre­f­fer: Nach ein­er umstrit­te­nen Abseit­spo­si­tion set­zte sich ein Chamer Spiel­er durch und lupfte den Ball über Robin Bau­mann zum 0:2‑Endstand ins Netz. Die Entschei­dung fiel damit zugun­sten der Gäste, obwohl Erst­feld über weite Streck­en das akti­vere Team war. 

Faz­it

Mit dieser Nieder­lage endet für den ESC Erst­feld eine durchwach­sene Vor­runde, die sowohl viel Poten­zial als auch Her­aus­forderun­gen offen­barte. Trotz gross­er Ein­satzbere­itschaft und vie­len erar­beit­eten Chan­cen fehlte es dem Team oft an der nöti­gen Präzi­sion und Abgek­lärtheit sowohl vor dem geg­ner­ischen als auch dem eige­nen Tor. Unter der Führung des neuen Train­er­du­os Pipo und Chris kon­nte die junge Mannschaft jedoch wertvolle Fortschritte machen, auf die sie in der kom­menden Rück­runde auf­bauen kann. Mit dem 5. Tabel­len­platz zur Win­ter­pause hat das Team eine beachtliche Aus­gangspo­si­tion erre­icht und gezeigt, dass es auf dem richti­gen Weg ist.

Zum Abschluss bedanken wir uns bei allen Zuschauern, Unter­stützern und Helfern, die den ESC Erst­feld in der Vor­runde begleit­et haben! Wir wün­schen allen eine gute Win­ter­pause und freuen uns auf eine erfol­gre­iche Rück­runde. 

2. November 2024
Meisterschaft

0

|

2

Aus­tra­gung­sort: Pfaf­fen­matt

Tore: 3′ Jan­nis Müller 90′ + 2′ Lars For­nan­der